InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leitfaden Referendariat im Fach Politik

ID: 2170492

Bei der Landeszentrale für politische Bildung ab sofort als vollständig überarbeitete Sonderausgabe erhältlich


(LifePR) - Der„Leitfaden Referendariat im Fach Politik“ liegt jetzt vollständig überarbeitet und neu strukturiert vor. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist er als Sonderausgabe in der „Didaktischen Reihe“ erschienen und ab sofort erhältlich. Mit dem Referendariat beginnt nach dem Studium ein neuer Ausbildungsabschnitt für angehende Lehrerinnen und Lehrer. Der Alltag ist jetzt durch die Schul- und Unterrichtspraxis geprägt, in der das eigenverantwortliche Unterrichten mit seinen komplexen Herausforderungen oft einen markanten Einschnitt darstellt.Der neue Leitfaden vereint die Erfahrungen aus der Ausbildungspraxis an den Studienseminaren mit denen aus der Hochschullehre und wendet sich an Referendarinnen und Referendare im Fach Politik in allen Bundesländern. Er lässt sich auch von Lehramtsstudierenden oder fachfremd unterrichtenden Lehrkräften gewinnbringend nutzen. Ebenso eignet er sich für Mentorinnen und Mentoren an Schulen, Ausbilderinnen und Ausbilder an Studienseminaren oder Lehrpersonal an Hochschulen.Das Buch enthält neben fachdidaktischen Beiträgen Hilfestellungen für verschiedene Phasen des Referendariats und unterschiedliche Unterrichtssituationen. Weitere Texte befassen sich mit Methoden, Materialien und Medien im Politikunterricht. Querschnittsthemen wie Demokratiebildung, Soziales Lernen oder Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), die das Fach Politik mehr denn je beeinflussen, werden ebenfalls behandelt. Die Beiträge ergänzen praxisorientierte Checklisten, Kopiervorlagen sowie vertiefende Textquellen, die allesamt online als Download zur Verfügung stehen.Das Buch kann für 12 Euro zuzüglich Versand im LpB-Webshop unter www.lpb-bw.de/alleprodukte bestellt oder direkt in den Shops der LpB-Außenstellen Freiburg, Heidelberg und Tübingen erworben werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  So erstellen Sie Bilder und Visuals mit Hilfe von KI-Tools / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy Tutoring for All gewinnt delina-Innovationspreis für digitale Bildung /
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.05.2025 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2170492
Anzahl Zeichen: 2028

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leitfaden Referendariat im Fach Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Demokratie in der Krise– Wirtschaft handelt! ...

??Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Reg ...

Wahrheit und Realität im digitalen Zeitalter ...

Zur Tagung „Wahrheit und Realität im digitalen Zeitalter“ laden am Mittwoch, den 12. März 2025, sieben Veranstalter in das SWR-Funkhaus ein. Diese setzt sich im Rahmen der „47. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik“ mit Herausforderungen ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.