InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Unterrichtsmaterialien Palmöl: Was macht der Orang-Utan in meinem Einkaufswagen?

ID: 2169805

Abenteuer Regenwald bietet kostenloses Dschungel-Frühstück sowie Erklärfilm, Lehrmaterialien und aktuelle Informationen rund um das Thema Palmöl.


(LifePR) - Frühstücken und den Regenwald schützen: Mit der Dschungel-Frühstücksbox von Abenteuer Regenwald wird Bildung zum Erlebnis – palmölfrei, lecker und lehrreich. Ab sofort können Schulen die Frühstücksbox bestellen – die ersten 25 sogar kostenlos. Bei den weiteren wird lediglich der Versand gezahlt. Darin enthalten sind ein Klassensatz mit palmölfreien Produkten und Rezeptideen für ein nachhaltiges Frühstück, Lern- und Aktionseinheiten zum Thema Palmöl, Konsum&Regenwaldschutz sowie Info-Flyer. Mit allen Sinnen lernen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8, in welchen Alltagsprodukten Palmöl enthalten ist, wie der massenhafte Palmöl-Verbrauch die Abholzung des Regenwaldes vorantreibt – und was sie selbst dagegen tun können.Erklärvideo und Materialien zur VertiefungZur Vertiefung bietet der Umweltbildungsverein Erklärvideo, Infografiken und digitale Aktionen zum Thema Palmöl auf seiner Websitewww.abenteuer-regenwald.de.Weitere Lehrmaterialien inklusive Erklärfilme zu den Themen Handy-Rohstoffe, Papier, Fleisch&Soja, Fast Fashion stehenfür Lehrkräfte auf der Websitezur Verfügung.Die Palmölkampagne von Abenteuer Regenwald wird von derDeutschen Postcode Lotteriegefördert.Mitüber 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Regenwald-Umweltbildung ist Abenteuer Regenwald e.V. der führende Regenwaldschutzverein für junge Menschen im deutschsprachigen Raum. Auf der Website www.abenteuer-regenwald.de und im Rahmen von Projekttagen an Schulen werden Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren über die Bedeutung der tropischen Regenwälder aufgeklärt. Dargelegt werden die negativen Auswirkungen des Konsumverhaltens an den Beispielen Rohstoffe für die Textilproduktion, Tropenholz in Papier oder Grillkohle, Gensoja aus Südamerika für das Futter in der Massentierhaltung undProblemstoffe im Smartphone. Im Vordergrund steht hierbei, Wege aufzuzeigen, was jede/jeder im Alltag zum Erhalt der Regenwälder beitragen kann.Abenteuer Regenwald wurde mit dem Kinder-Online-Preis des MDR Rundfunk-Rates 2022 ausgezeichnet.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mitüber 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Regenwald-Umweltbildung ist Abenteuer Regenwald e.V. der führende Regenwaldschutzverein für junge Menschen im deutschsprachigen Raum. Auf der Website www.abenteuer-regenwald.de und im Rahmen von Projekttagen an Schulen werden Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren über die Bedeutung der tropischen Regenwälder aufgeklärt. Dargelegt werden die negativen Auswirkungen des Konsumverhaltens an den Beispielen Rohstoffe für die Textilproduktion, Tropenholz in Papier oder Grillkohle, Gensoja aus Südamerika für das Futter in der Massentierhaltung undProblemstoffe im Smartphone. Im Vordergrund steht hierbei, Wege aufzuzeigen, was jede/jeder im Alltag zum Erhalt der Regenwälder beitragen kann.Abenteuer Regenwald wurde mit dem Kinder-Online-Preis des MDR Rundfunk-Rates 2022 ausgezeichnet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit für die Kreislaufwirtschaft Mehr Tempo für den Schulbau: Regionsverwaltung plant neues Dezernat
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.05.2025 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169805
Anzahl Zeichen: 2429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 18 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Unterrichtsmaterialien Palmöl: Was macht der Orang-Utan in meinem Einkaufswagen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Abenteuer Regenwald e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Abenteuer Regenwald e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 339


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.