InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue KI-Funktionen in Low-Code-Plattform Zoho Creator beschleunigen und vereinfachen die Business-App-Entwicklung

ID: 2169786

(IINews) - 5. Mai 2025– Der globale Technologieanbieter Zoho (www.zoho.com/de) hat zehn neue KI-Services und -Funktionen (www.zoho.com/creator/ai-software-development-platform) in Zoho Creator (www.zoho.com/de/creator), seiner Low-Code-Entwicklerplattform, integriert. Die Neuerungen umfassen unter anderem KI-gestützte Anwendungsentwicklung sowie intelligente Datenmodellierung und stehen den weltweit mehr als 100 Millionen Nutzern ab sofort zur Verfügung. Mit den Erweiterungen erfüllt Zoho seine Verpflichtung, ausschließlich in KI-Funktionen zu investieren, die Geschäftsanwendern praktische, sichere und sofort nutzbare Vorteile bringen.

CoCreator (www.zoho.com/creator/ai-assisted-app-building.html), der neue KI-Entwicklungsassistent innerhalb von Zoho Creator, ermöglicht eine schnellere, einfachere und intelligentere App-Entwicklung durch die Verwendung von Sprach- oder Textprompts, Prozess-Workflows sowie durch fachliche Spezifikationsdokumente. CoCreator läuft auf Basis von Zia (www.zoho.com/de/zia), der unternehmenseigenen KI-Engine von Zoho. Die Lösung ermöglicht deutlich kürzere Time-to-Market-Zeiten und macht die App-Entwicklung für Nutzer mit unterschiedlichen Vorkenntnissen zugänglich – ohne zusätzliche Kosten oder Erweiterungen bestehender Abonnements.

Zia fungiert seit seiner Einführung im Jahr 2015 als Brücke über die gesamte Zoho-Produktpalette hinweg, einschließlich Zoho Creator. Mit der zunehmenden Integration von künstlicher Intelligenz in den Geschäftsalltag profitieren Unternehmen von der Tatsache, dass Zoho die vollständige Kontrolle über deneigenen Technologie-Stack besitzt und von einer tiefgreifenden KI-Integration. Dies ermöglicht im Vergleich zu Mitbewerbern eine höhere kontextbezogene Intelligenz über alle Unternehmensprozesse hinweg und schafft ein Tool, das in der Lage ist, Daten zu verstehen und zu antizipieren, wie diese genutzt werden können.

Die neuen Funktionen von Zoho Creator stehen allen Nutzern ab sofort zur Verfügung und umfassen unter anderem:





- Idea-to-App-Generierung (www.zohowebstatic.com/sites/zweb/images/creator/gen-ai/tell-zia-your-idea.mp4): Mit den Funktionen von ZohoAI oder OpenAI lassen sich vollwertige Anwendungen entwickeln, einschließlich kontextbezogener Integrationen, Automatisierungen, Berechtigungssätze und aussagekräftiger Dashboards. Durch Text- oder Sprachprompts, Prozessflussdiagramme oder Systemdokumentationen wie Software-Anforderungsspezifikationen (Software Requirement Specifications, SRS) stellt Creator domänenspezifische Vorschläge, Ideen für relevante Felder und Module bereit, die auf das jeweilige Geschäftsfeld des Kunden zugeschnitten sind.

- KI-gestützte Komponentenerstellung (www.zohowebstatic.com/sites/zweb/images/creator/gen-ai/add-context-specific-components.mp4): Diese ergänzt kontextbasiert bestehende Anwendungen durch die Formularerstellung mittels Prompts. Zudem schlägt Zia proaktiv kontextuelle Felder innerhalb eines bestehenden Formulars vor – eine Funktion, die in den meisten vergleichbaren Low-Code-App-Entwicklungstools fehlt.

- Code-Generierung und -Optimierung (www.zohowebstatic.com/sites/zweb/images/creator/gen-ai/code-smarter-with-zia.mp4): Mit dem Prompter von Zia können verschiedene Entwicklerprofile Prompts verwenden, um automatisch kontextbasierte Codeblöcke zu erstellen, die auf die jeweiligen Anwendungsanforderungen und -struktur abgestimmt sind. Bereits vorhandener Code kann zudem optimiert und annotiert werden, um die Performance zu verbessern.

- Datenbereinigung (www.zohowebstatic.com/sites/zweb/images/creator/gen-ai/intelligently-cleanse-data.mp4) und -modellierung (www.zohowebstatic.com/sites/zweb/images/creator/gen-ai/simplify-data-modeling.mp4): Unstrukturierte Daten aus unterschiedlichen Dateiformaten und Datenbanken lassen sich dank KI-gestützter Datenaufbereitung schnell in individualisierte Anwendungen umwandeln. Die KI-gestützte Datenaufbereitung identifiziert automatisch Datenfehler, bereinigt Duplikate sowie Ausreißer und schafft eine durchgängige logische Datenstruktur mit präzisen Beziehungen zwischen allen Elementen.

- KI-Skills (https://workdrive.zohoexternal.com/external/6aeaf7143f2be85a16cac8c4b9a97a21e27988546e9acb8aebead02c61630a9c): Unternehmen können Apps mit spezialisierten Funktionen entwickeln, die natürliche Sprachanweisungen interpretieren, den Geschäftskontext analysieren und Aktionsketten (unterstützt durch Deluge und spezialisierte KI-Modelle) koordinieren, um alltägliche Prozesse intelligent zu automatisieren. DieseFunktion ist derzeit nur im Early Access verfügbar, die allgemeine Verfügbarkeit ist für Juni 2025 geplant.

„Seit der Einführung von Creator im Jahr 2006 liegt unser Fokus darauf, die App-Entwicklung zu vereinfachen und zu beschleunigen, ohne bei der Funktionalität Abstriche zu machen“, sagt Sridhar Iyengar, Managing Director von Zoho Europe. „Mit KI heben wir diesen Anspruch auf einneues Niveau und verkürzen die Zeitspanne von der Idee bis zur fertigen App erheblich. Die heute angekündigten Funktionserweiterungen setzen einen neuen Standard für die schnelle und hochwertige App-Entwicklung – ohne zusätzliche Kosten.“


Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/zoho abgerufen werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Künstliche Intelligenz von Zoho–Abgrenzung zum Wettbewerb

Zoho verfolgt bei der Entwicklung und Integration von künstlicher Intelligenz einen klaren Grundsatz: Der Schutz der Kundendaten und der konkrete Mehrwert für die Nutzer stehen im Mittelpunkt. Die generischen KI-Modelle von Zoho im Bereich der kontextuellen, assistierenden und agentenbasierten KI werden nicht auf Basis von Kundendaten trainiert und speichern keine Kundeninformationen. Zoho entwickelt KI-Tools stets mit Blick auf den praktischen Nutzen und schafft so eine ausgewogene Balance mit leistungsstarker KI-Technologie zur Unterstützung von Arbeitsprozessen, ohne die Modelle unnötig aufzublähen oder zusätzliche Kosten für Anwender zu verursachen.


Über Zoho

Mit mehr als 55 Applikationen in fast allen wichtigen Geschäftskategorien, einschließlich Vertrieb, Marketing, Kundensupport, Buchhaltung sowie Back-Office, und einer Reihe von Produktivitäts- und Kollaborationstools gehört die Zoho Corporation weltweit zu den Softwareunternehmen mit dem größten Lösungsportfolio.

Zoho ist in Privatbesitz und mit mehr als 15.000 Mitarbeitern profitabel. Der Hauptsitz von Zoho befindet sich in Chennai, Indien, und der europäische Hauptsitz im niederländischen Utrecht. Weitere Büros betreibt Zoho in Deutschland, Frankreich, Spanien, den Vereinigten Staaten, Indien, Japan, China, Singapur, Mexiko, Australien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Zoho respektiert die Privatsphäre der Nutzer und verfügt in keinem Teil seines Geschäfts, einschließlich seiner kostenlosen Produkte,über ein Werbe-Ertragsmodell. Weitere Informationenüber Zohos Datenschutzverpflichtung sind nachzulesen unter www.zoho.com/privacy.html. Zoho betreibt weltweit eigene Rechenzentren, darunter zwei in Europa. Mehr als 100 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt, verteilt auf Hunderttausende von Unternehmen, setzen täglich auf Zoho, um ihre Geschäfte zu betreiben. Weitere Informationen unter www.zoho.com/de



PresseKontakt / Agentur:

Julie Watson
Zoho Europe PR
+44(0)7939539462
julie.watson(at)zohocorp.com

Jessica Zola
PR-COM GmbH
+49 89-59997-815
jessica.zola(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Forcepoint launcht Data Security Cloud Wahrhaftigkeit ist die höchste Tugend der KI
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 06.05.2025 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169786
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Zola
Stadt:

Essen


Telefon: +49-89-59997-815

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.05.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue KI-Funktionen in Low-Code-Plattform Zoho Creator beschleunigen und vereinfachen die Business-App-Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zoho (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zoho



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.