InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zoho präsentiert mit Ulaa Enterprise einen Business-Browser mit umfassenden Sicherheitsfunktionen

ID: 2171804

(IINews) - 14. Mai 2025– Der globale Technologieanbieter Zoho (www.zoho.com/de) hat eine speziell auf Unternehmen zugeschnittene Version seines datenschutzorientierten Webbrowsers Ulaa vorgestellt. Ulaa Enterprise (https://ulaa.com/enterprise) erfüllt gezielt die Anforderungen von IT-Sicherheits- und Compliance-Teams und bietet effektive Bedrohungsabwehr direkt auf Browser-Ebene. Er kombiniert hohe Sicherheit mit Benutzerfreundlichkeit und umfassenden Kontrollfunktionen, ohne die Komplexität externer Tools oder virtueller Umgebungen.

Moderne Webbrowser dienen heute in Unternehmen als zentrale Arbeitsumgebung, in der Mitarbeitende SaaS-Anwendungen für kritische Aufgaben nutzen, auf Unternehmensdaten zugreifen und Transaktionen durchführen – alles im Browserfenster. Ulaa Enterprise wurde daher gezielt mit integriertem Schutz entwickelt. Er reduziert die Abhängigkeit von externen Tools und gewährleistet eine bessere Sicherheit,ohne dass zusätzliche Ebenen, Drittanbieter-Integrationen, erheblicher IT-Aufwand oder für Latenz anfällige Desktop-Virtualisierungs-Software erforderlich sind.

Die Sicherheitsfunktionen von Ulaa Enterprise umfassen:

- Zentrale Richtlinienverwaltung: Administratoren können Zugriffskontrollen definieren, Downloads einschränken, Erweiterungen verwalten und Nutzerverhalten durch zentrale Richtlinien steuern, die für alle Nutzer und Gruppen gelten.

- Data Loss Prevention (DLP): Ulaa Enterprise setzt DLP auf Browser-Ebene durch. Er blockiert unerlaubte Uploads, Copy-Paste-Aktionen, Screenshots und Downloads sensibler Daten.

- Vollständige Transparenz und präzise Kontrolle: IT-Teams können Risiken überwachen, detaillierte Audit-Logs einsehen und Sicherheitsrichtlinien präzise auf Browser-Ebene durchsetzen, was reaktive Maßnahmen reduziert oder gar überflüssig macht.


KI-gestützte Verbesserungen sichern Kontrolle und effizienten Betrieb

Zia, der KI-basierte Automatisierungs- und Insights-Agent von Zoho, ist vollständig in Ulaa Enterprise integriert. Mit ihm behalten IT-Teams vollständige Kontrolle und können gleichzeitig einen effizienten und sicheren Betrieb gewährleisten. Zu den KI-gestützten Verbesserungen zählen:





- ZeroPhish (basierend auf Zia) erkennt Phishing-Versuche, bevor Nutzende auf Links klicken. Das Tool analysiert URLs und Seitenverhalten, um sich entwickelnde Bedrohungen in Echtzeit zu blockieren.

- Intelligente Web-Kategorisierung: Zia kategorisiert Websites automatisch und sperrt unsichere Inhalte für unbedenkliches Browsen.

- Tab-Organisation: Zia organisiert Tabs basierend auf dem Nutzerverhalten und verbessert so Produktivität und Browser-Management.


Benutzerfreundlichkeit für alle Abteilungen

Ulaa Enterprise ist auf eine einfache Bedienung ausgelegt, sowohl für Mitarbeitende in IT-Abteilungen als auch für alle anderen Anwender in Organisationen.

- Geringer IT-Aufwand: Ulaa Enterprise benötigt keine aufwändige Virtualisierung oder komplexe Infrastruktur. Die Bereitstellung ist unkompliziert, die Verwaltung schlank, und Richtlinienänderungen werden sofort übernommen, ohne die Leistung für die Anwender zu beeinträchtigen.

- Intelligentes Monitoring: Ulaa Enterprise unterstützt ethisches, gezieltes Sicherheits-Monitoring ohne invasive Überwachung, um das Vertrauen der Mitarbeitenden zu stärken.

- Vertraute Umgebung: Ulaa Enterprise kombiniert die Vertrautheit des Open-Source-Browsers Chromium mit integrierter Sicherheit und sorgt für ein nahtloses Nutzererlebnis bei gleichzeitiger Durchsetzung lokaler Sicherheitsprüfungen – für mehr Geschwindigkeit und noch besseren Schutz.

- Plattformübergreifende Unterstützung: Ulaa Enterprise funktioniert auf allen gängigen Desktop- und Mobil-Plattformen, einschließlich Android und iOS.

Die Veröffentlichung des Business-Browsers fällt in eine Phase starken Wachstums von Ulaa, dessen Downloads und Zahl der monatlich aktiven Nutzer sich seit 2023 mehr als verdoppelt haben.

„Die Umstellung auf Cloud-basierte Software hat den Browser zur größten Angriffsfläche innerhalb von Unternehmen gemacht, doch keinem Softwareanbieter ist es bisher gelungen, einen sicheren Browser zu entwickeln, der die richtige Balance zwischen umfassenden Richtlinienkontrollen undeinfacher Bedienbarkeit findet“, betont Sridhar Iyengar, Managing Director von Zoho Europe. „Ulaa Enterprise erfüllt die Anforderungen von Unternehmen für eine proaktive und umfassende Sicherheitslösung, mit der sie ihre Angriffsfläche reduzieren, die Benutzer schützen und die Kontrolle über ihre Sicherheit behalten können.“


Verfügbarkeit und Preis

Ulaa Enterprise (https://ulaa.com/enterprise) ist ab sofort verfügbar. Informationen zu den Preisen sind zu finden unter: http://ulaa.com/enterprise/pricing

Interessierte Nutzer können unter folgendem Link eine Demo von Ulaa Enterprise anfordern: http://ulaa.com/enterprise/request-demo


Diese Presseinformation und Bilder können unter www.pr-com.de/companies/zoho abgerufen werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Künstliche Intelligenz von Zoho–Abgrenzung zum Wettbewerb

Zoho verfolgt bei der Entwicklung und Integration von künstlicher Intelligenz einen klaren Grundsatz: Der Schutz der Kundendaten und der konkrete Mehrwert für die Nutzer stehen im Mittelpunkt. Die generischen KI-Modelle von Zoho im Bereich der kontextuellen, assistierenden und agentenbasierten KI werden nicht auf Basis von Kundendaten trainiert und speichern keine Kundeninformationen. Zoho entwickelt KI-Tools stets mit Blick auf den praktischen Nutzen und schafft so eine ausgewogene Balance mit leistungsstarker KI-Technologie zur Unterstützung von Arbeitsprozessen, ohne die Modelle unnötig aufzublähen oder zusätzliche Kosten für Anwender zu verursachen.


Über Zoho

Mit mehr als 55 Applikationen in fast allen wichtigen Geschäftskategorien, einschließlich Vertrieb, Marketing, Kundensupport, Buchhaltung sowie Backoffice, und einer Reihe von Produktivitäts- und Kollaborationstools gehört die Zoho Corporation weltweit zu den Softwareunternehmen mit dem größten Lösungsportfolio.

Zoho ist in Privatbesitz und mit mehr als 15.000 Mitarbeitern profitabel. Der Hauptsitz von Zoho befindet sich in Chennai, Indien, und der europäische Hauptsitz im niederländischen Utrecht. Weitere Büros betreibt Zoho in Deutschland, Frankreich, Spanien, den Vereinigten Staaten, Indien, Japan, China, Singapur, Mexiko, Australien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Zoho respektiert die Privatsphäre der Nutzer und verfügt in keinem Teil seines Geschäfts, einschließlich seiner kostenlosen Produkte,über ein Werbe-Ertragsmodell. Weitere Informationenüber Zohos Datenschutzverpflichtung sind nachzulesen unter www.zoho.com/privacy.html. Zoho betreibt weltweit eigene Rechenzentren, darunter zwei in Europa. Mehr als 100 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt, verteilt auf Hunderttausende von Unternehmen, setzen täglich auf Zoho, um ihre Geschäfte zu betreiben. Weitere Informationen unter www.zoho.com/de



PresseKontakt / Agentur:

Julie Watson
Zoho Europe PR
+44(0)7939539462
julie.watson(at)zohocorp.com

Jessica Zola
PR-COM GmbH
+49 89-59997-815
jessica.zola(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  adesso und Configit treiben Digitalisierung des Variantenmanagements und Automatisierung durchgängiger Prozesse voran Neuer IFS Accelerator beschleunigt Migration von SAP auf IFS Cloud
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 14.05.2025 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2171804
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Zola
Stadt:

Essen


Telefon: +49-89-59997-815

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zoho präsentiert mit Ulaa Enterprise einen Business-Browser mit umfassenden Sicherheitsfunktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zoho (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zoho



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 97


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.