InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche: Wertschätzende Kommunikation

ID: 2167906

Seminar nimmt sich der Kommunikation auf theoretischer und praktischer Ebene an

(LifePR) - Am Samstag, 24. Mai, widmet sich der Kurs„Wertschätzende Kommunikation im Ehrenamt“ im Rahmen des Qualifizierungsprogramms für Ehrenamtliche von 10 bis 15 Uhr dem Thema. In Raum 11 des Alten Esels, Obergasse 44 in Lauterbach, können Interessierte sich gemeinsam mit Kursleitung Nadine Tabakov der wertschätzenden Kommunikation widmen. Im Seminar soll es darum gehen, wie man in der Ausübung des Ehrenamts in verschiedenen Situationen sicher und wertschätzend kommunizieren kann. Dabei spielt neben der verbalen Kommunikation auch die nonverbale Kommunikation eine Rolle. Gerade dann, wenn vielleicht auch mal ein Konflikt aufflammt. Im Kurs geht es unter anderem um die Grundlagen wertschätzender Kommunikation, um praktische Übungen und um das Kennenlernen von deeskalierenden Sprachmustern.Anmeldeschluss ist Donnerstag, 15. Mai.Das Anmeldeformular ist unter https://yourls.vogelsbergkreis.org/ygxo3 verfügbar. Weitere Informationen telefonisch unter 06641/9773404 oder per E-Mail an ehrenamt(at)vogelsbergkreis.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Podiumsdiskussion im Social Innovation Lab der Hochschule: Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeitende im Strafprozess Hochschule Worms erneut Teil des EXIST-Women-Förderprogramms – Acht Stipendiatinnen auf dem Weg zur Gründung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.04.2025 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167906
Anzahl Zeichen: 1226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Vogelsbergkreis



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche: Wertschätzende Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

vhs-Kurse ...

?vhs-Kurs: Heimat schmecken! - Lovely HandkäsMit neuen Rezepten wird im vhs-Kurs„Heimat schmecken! - Lovely Handkäs“ die kulinarische Vielfalt des handlichen Käses aufgezeigt, nicht nur „mit Mussig“, sondern auch im Salat, Süppche, Uffstr ...

vhs-Kurs: Self-Publishing ...

?Der vhs-Kurs „Self-Publishing – ja oder nein? Und wenn ja, wie?“ geht ab Dienstag, 10. Juni, an vier Terminen der Frage nach, ob es Sinn macht, eigene literarische Produkte selbst zu verlegen. Jeweils von 18.30 bis 20 Uhr steht der Raum 01 in ...

„Er tut der Kreisverwaltung gut“ ...

Ein Blick auf sein Aufgabengebiet zeigt: Klaus Weitzel ist tatsächlich ein „Mann für alle Fälle“. So bezeichnet ihn denn auch Landrat Dr. Jens Mischak, als er ihm zum 40-jährigen Dienstjubiläum gratuliert und noch einmal auf die berufliche V ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.