InternetIntelligenz 2.0 - TUM Campus Heilbronn lädt zur zweiten EUropaveranstaltung ein

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TUM Campus Heilbronn lädt zur zweiten EUropaveranstaltung ein

ID: 2167233

Europa in der Zeitenwende


(PresseBox) - Der Ukrainekrieg tobt weiter, die neue Regierung der USA stellt die westliche Wertegemeinschaft infrage, populistische Politiker bedrohen die Demokratie– kein Zweifel: Europa befindet sich in einer Zeitenwende. Welche Werte halten die diverse Gemeinschaft zusammen? Welche Narrative begeistern die Menschen und lassen sie gemeinsam nach europäischen Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit suchen?

Diesen Fragen widmet sich die zweite EUropaveranstaltung vom 21. bis 23. Mai am TUM Campus Heilbronn und verschiedenen anderen Orten, die unter dem Motto „Europa in der Zeitenwende“ steht. Im öffentlichen Teil der Veranstaltung gibt es ein vielfältiges Programm aus wissenschaftlichen Vorträgen, einer Europarede und einer Podiumsdiskussion rund um die europäische Idee. 

Die Veranstaltung wird am 21. Mai um 18 Uhr im Heilbronner Rathaus eröffnet. Dabei führen Prof. Dr. Frank Baasner, langjähriger Direktor des Deutsch-Französischen Instituts, und Matthias Schäfer, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung inAlgerien, mit Plenarvorträge in die Thematik ein.

Am 22. Mai werden die Studierenden des Heilbronner Bildungscampus Straßburg besuchen, um dort Gespräche mit Mitgliedern des Europarats zu führen und die integralen Bestandteile politischer Prozesse hautnah zu erleben. 

Am 23. Mai werden die Studierenden bei einer Zukunftswerkstatt ihre theoretischen Kenntnisse vertiefen und eigene europäische Visionen entwerfen.

Der offizielle Abschluss der Europawoche beginnt um 18Uhr im Park Hotel Heilbronn. Auf der Agenda steheneine Europarede sowie eine abschließende Podiumsdiskussion mit studentischer, politischer und wissenschaftlicher Beteiligung.

Die Veranstaltungssprache ist Englisch.

Anmeldung bis 30. April unter https://chn.tum.de/de/events/europa-in-der-zeitenwende. 





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensnachfolge: So gelingt der Wechsel Online-Hilfe gegen Fernweh? Die JuBi-Online-Events als Start in dein Auslandsjahr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2025 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167233
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Besemer
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 26418-501

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TUM Campus Heilbronn lädt zur zweiten EUropaveranstaltung ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die TUM Campus Heilbronn gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Synergies Instead of Silo Mentality ...

Getting out of the‘bubble’ – that was the motto of the scientists who met at the TUM Campus Heilbronn. The ‘bubble’ is the Business Process Management (BPM) and Enterprise Architecture (EA) department. The guests came from various universit ...

Synergien statt Silodenken ...

Raus aus der„Bubble“ – das war das Motto der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich auf dem TUM Campus Heilbronn trafen. Die „Bubble“ ist der Fachbereich Business Process Management (BPM) und Enterprise Architecture (EA). Die Gà ...

Mit verantwortungsvoller Technologie zu einer besseren Welt- ...

Sicher war es nur eine Frage der Zeit, bis sie in der aufstrebenden Hochburg für Künstliche Intelligenz (KI) im Südwesten Deutschlands auftreten würde: Sichtlich stolz kündigte Moderator Markus Hermsen-Huyke bei der fünften Veranstaltung der ...

Alle Meldungen von Die TUM Campus Heilbronn gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 133


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.