InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nagelpilz-Mythen aufgedeckt: Lack, Tabletten, Essigessenz - was hilft wirklich?

ID: 2166897

(ots) - Nagelpilz kann ganz schön lästig sein. Methoden, ihn loszuwerden, gibt es zwar viele - aber welche helfen wirklich? Das zeigt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins"Senioren Ratgeber", diegängige Behandlungsmethoden unter die Lupe nimmt.

Lacke: Ob Wasserlösliche Ciclopirox-Lacke oder wasserfeste Amorolfin-Lacke: Wichtig ist bei der Anwendung vor allem Geduld."Die Behandlung dauert mehrere Monate, da der betroffene Nagel nachwachsen muss. Das dauert bei Zehennägeln bis zu ein Jahr", erklärt Apothekerin Daniela Tischer aus Erfurt.

Tabletten: Haben sich die Erreger ausgebreitet oder sind mehr als drei Nägel befallen, ist möglicherweise die Einnahme spezieller Tabletten notwendig, die den Nagelpilz von innen bekämpfen."Die Tabletten müssen oft mehrere Wochen bis Monate eingenommen werden. Außerdem haben die Präparate oft Nebenwirkungen, etwa Magen-Darm-Beschwerden oder Geschmacksstörungen", sagt Apothekerin Tischer.

Teebaumöl: wird häufig als Heilmittel gegen Nagelpilz empfohlen. Vermutlich hat es eine desinfizierende Wirkung. Pilzsporen abtöten kann es aber nicht.

Laser: Dabei wird das Nagelbett in regelmäßigen Sitzungen (Selbstzahlerleistung) auf etwa 50 °C erwärmt, was Pilzsporen abtöten soll. In Studien konnte die Methode bislang nicht überzeugen - besonders dann nicht, wenn sie als alleinige Therapie angewendet wurde.

Essigessenz: wird gern als einfaches Hausmittel gegen Nagelpilz angepriesen. Die saure Wirkung soll den Pilz austrocknen und ihn in seiner Ausbreitung hemmen. Kann das funktionieren? Nein, denn Säuren sind nicht in der Lage, Pilzsporen abzutöten.

Cremes: Sie sollen das Eindringen von Antipilzmitteln erleichtern. Zur alleinigen Therapie sind sie nicht ausreichend, ihr Zusatz zu pilzabtötenden Wirkstoffen kann aber die Heilung beschleunigen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin"Senioren Ratgeber"04/2025 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter www.senioren-ratgeber.de (https://www.apotheken-umschau.de/unsere-marken/senioren-ratgeber/)sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/seniorenratgeberDE/).





Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse(at)wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. med. Bernhard Schejaüber Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik Four 20 Pharma CEO Torsten Greif im News-Podcast:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166897
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nagelpilz-Mythen aufgedeckt: Lack, Tabletten, Essigessenz - was hilft wirklich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

0 negativ: Warum diese Blutgruppe so wertvoll ist ...

Wirklich regelmäßig spenden nur drei Prozent der Bevölkerung das Lebenselixier, das sich nicht künstlich nachahmen lässt. Warum Blutspenden in der Sommer-Ferienzeit besonders wichtig sind, erklärt die"Apotheken Umschau"A, B, AB und O ...

Warum die innere Einstellung ein echter Jungbrunnen ist ...

Age ist just a number, heißt es oft. Aber gibt es wirklich Dinge, die dabei helfen, dass wir uns jünger fühlen, als wir eigentlich sind - auch bei Erkrankungen wie Diabetes? Fragen wie diese beantwortet Dr. Susanne Wurm, Geronto- und Gesundheitsps ...

Alle Meldungen von Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.