InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage: Mehrheit gegen Bündnisse der SPD mit den Linken

ID: 201262


(dts) - Die Mehrheit der Deutschen ist gegen mögliche Bündnisse zwischen SPD und Linkspartei. Zu diesem Ergebnis kommt eine Forsa-Umfrage unter mehr als 1.000 Teilnehmern im Auftrag des Magazins "Stern". Die Frage, ob die SPD auch in den alten Bundesländern Koalitionen mit der Linkspartei eingehen solle, beantworteten demnach 54 Prozent der Befragten mit "Nein". Mehrheitlich dagegen sind auch die SPD-Anhänger (53 Prozent "Nein"-Antworten). Noch stärker ist die Ablehnung in Nordrhein-Westfalen: Zwei Drittel der dort befragten Bürger sprachen sich gegen eine Zusammenarbeit der SPD mit der Linken aus. Bei der Frage, welche Partei im Falle einer Großen Koalition in Nordrhein-Westfalen den Ministerpräsidenten stellen sollte, meinten 49 Prozent der Befragten, in dem Fall sollte der Regierungschef von der SPD kommen. 35 Prozent erklärten, der Ministerpräsident sollte von der CDU gestellt werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Merkel: Euro-Rettung ist Erweiterung Bürgschaftsrichtlinie unnötig - GRÜNE: Lautenschläger soll sich gegen Kürzungen für erne
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 19.05.2010 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201262
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 374


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.