InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Regierung hält laut SPD brisante Studie über Gesundheitsfolgen durch Fluglärm zurück

ID: 191361


(dts) - Eine brisante Studie über negative Gesundheitsfolgen durch nächtlichem Fluglärm wird nach Ansicht des stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Ulrich Kelber, von der Bundesregierung zurückgehalten. Zum einen passe die Veröffentlichung der brisanten Daten "schlecht zu einer tagesaktuellen Debatte um die Lockerung des Nachtflugverbotes" nach Abklingen der Vulkanasche-Wolke, sagte Kelber dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). Zum anderen plane die schwarz-gelbe Bundesregierung mittelfristig eine Lockerung des Nachtflugverbotes an allen deutschen Flughäfen, weshalb das Bekanntwerden der Studienergebnisse ebenfalls als unerwünscht betrachtet werde. In der Studie, deren Ergebnisse der Zeitung vorliegen, wurden die Krankheitsdaten von mehr als einer Million Anwohner im Einzugsbereich des Flughafen Köln-Bonn mit den nächtlichen Lärmbelastungen durch den Flugbetrieb in Beziehung gesetzt. Dabei wurden stark erhöhte Fallzahlen von Herzschwäche, Koronarerkrankungen, Schlaganfällen, Depressionen und Brustkrebs festgestellt. Weiterhin heißt es, dass die Erkrankungsrate in einzelnen Bevölkerungsgruppen mit hoher Nachtfluglärmbelastung um mehr als 100 Prozent über dem nicht belasteter Anwohner liegt. Die Vorstellung der Ergebnisse am Dienstagvormittag war kurzfristig "aus Termingründen" abgesagt worden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RA-Horrion: Verbraucherinsolvenzantrag unvollständig, sechs Jahre umsonst gewartet! Rechtsanwalt  Di LINKE begrüßt Verzicht auf Bombodrom
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 20.04.2010 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191361
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Köln


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.281
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.