InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Krankenkassen drohen Steuernachzahlungen nach Finanzhof-Urteil

ID: 190326


(dts) - Krankenkassen drohen nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) Steuernachzahlungen in Millionenhöhe, weil sie Zusatztarife vermitteln. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus" in der am Montag erscheinenden Ausgabe. Seit 2004 dürfen Kassen Ergänzungstarife zum Beispiel für Zahn-Implantate oder Brillen von privaten Versicherern anbieten und dafür Aufwandsentschädigungen einstreichen. So kooperiere etwa die DAK mit der Versicherung HanseMerkur. Als das Finanzamt diese Einnahmen besteuern wollte, klagte die Kasse. Nach Auffassung der Steuerrichter betreibt die Kasse mit dem Zusatz-Geschäft "keine hoheitliche, sondern eine wirtschaftliche Tätigkeit". Eine Steuerfreiheit führe "zu Wettbewerbsnachteilen privater Versicherungsmakler", zitiert "Focus" aus dem Richterspruch. Das Urteil legt Axt an das Steuerprivileg der Kassen, die bislang kaum oder gar keine Steuern abführten. Die Nachforderungen des Fiskus bezahlen letztlich wieder die Versicherten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonntagsfrage: Union kann zulegen, während SPD verliert Generalsekretäre von CDU und FDP kündigen Neustart von Schwarz-Gelb an
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 18.04.2010 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190326
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

München


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.280
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.