"Neustart Kulti" - Dresdner Philharmonie lädt wieder zu Konzerten mit Publikum ein
Umfangreiches Programm für Konzertsommer am Kulturpalast geplant
(LifePR) - 2021, öffnet die Dresdner Philharmonie zum ersten Mal wieder ihren Konzertsaal im Kulturpalast für Publikum. Zu erleben ist ein Kammermusikprogramm mit Mitgliedern des Orchesters. Am Wochenende darauf sind Familien zu einer musikalischen Lesung von Astrid Lindgrens Klassiker ?Die Brüder Löwenherz? eingeladen. Bis Ende Juli folgen dann Orchester-, Kammer-, Familien- und Open-Air-Konzerte.
        Frauke Roth, Intendantin der Dresdner Philharmonie:
        ?Die Musikerinnen und Musiker und unser gesamtes Team warten seit vielen Wochen auf diesen Tag ? wir wissen, dass unser Publikum unsere Konzerte sehr vermisst hat, und umgekehrt wissen wir mehr denn je, wie essenziell es ist, vor und für Publikum spielen zu können.
        Ich freue mich auch, dass wir vom Kammerkonzert über Familienprogramme, Open-Air-Konzerte bis hin zu fünf großen Orchesterkonzerten mit namhaften Gastdirigenten und Solisten ein vielfältiges Programm anbieten können. Noch finden alle Konzerte unter den geltenden Corona-Bedingungen statt, aber ich bin sicher: sobald sich der Taktstock hebt und der erste Ton erklingt, werden Maske, Abstand und Schnelltests bald zur Nebensache.?
        Zum Programm:
        Kammerkonzert:
        Korngolds Trio op. 1 und die Musik für sieben Saiteninstrumente von Rudi Stephan entstanden nahezu gleichzeitig 1909 bzw. 1910. Sie lassen spüren, wie zwei außerordentlich begabte junge Komponisten in einer der turbulentesten Phasen der jüngeren Musikgeschichte ihren eigenen Weg suchen und finden. Die beiden Werke von Penderecki und Rossini hingegen stellen den Kontrabass in den Mittelpunkt ? ein Instrument, dass nur selten im Fokus steht.
        Das Konzert wird von Jens Schubbe, Dramaturg der Dresdner Philharmonie, moderiert.
        Familienkonzert:
        ?Die Brüder Löwenherz? ist ein sehr besonderes Werk im Schaffen Astrid Lindgrens. In der Erzählung
        über die wilden und bewegenden Abenteuer der beiden Brüder Karl (?Krümel?) und Jonathan Löwenherz im Land Nangijala gelingt der Autorin auf wunderbare Weise der Drahtseilakt, Kinder mit den Thema Tod vertraut zu machen, ohne ihnen Angst zu machen. Viele verstehen das Buch deshalb als einen Trostspender und Mutmacher für Kinder, da es ihnen auf die zentrale Frage ?Was kommt nach dem Tod?? eine mögliche Antwort gibt. Philipp Matthias Kaufmann hat den Roman nun werkgetreu zusammengefasst und in seiner bisweilen epischen Breite musikalisch nachempfunden.
        Tickets und Voraussetzungen für den Konzertbesuch:
        Tickets für diese beiden Konzerte können unter Angabe der Kontaktdaten ab dem 25. Mai 2021 online im Webshop der Dresdner Philharmonie, über Click&Collect im Ticketservice oder telefonisch gebucht werden. Die Tickets sind personengebunden und nicht übertragbar.
        Für den Zutritt zum Konzert sind nötig:
        · ein tagesaktueller negativer Corona-Schnelltests (empfohlen wird der Nachweis über die Corona-Warnapp oder die App Pass4All, er kann aber auch anderweitig auf einem mobilen Endgerät oder als Ausdruck erbracht werden), oder
        · der Nachweis einer vollständigen Corona-Schutzimpfung, oder
        · ein Bescheid über die Genesung von einer COVID-19-Infektion innerhalb der letzten sechs Monate (Beleg: positiver PCR-Test, der älter als 28 Tage und max. 6 Monate alt ist).
        Die Kontaktdaten werden beim Ticketkauf erfasst und am Einlass in den Kulturpalast mit einem Personaldokument überprüft. Darüber hinaus wird eine Registrierung vor dem Konzertbeginn über die Corona-Warnapp oder Pass4All empfohlen.
        Weiterhin gelten die bekannten Abstands- und Hygieneregeln (FFP2- oder medizinische Maske im Haus und während des Konzerts, Mindestabstand der Sitzplätze im Saal 1,5 Meter, Wegeleitsystem, kein Catering, Konzertdauer ca. 60-75 Min.).
        Programm
        Sonntag, 30. MAI 2021, 18.00 Uhr
        Kulturpalast
        Konzertsaal
        Tickets 15 Euro
        Kammerkonzert
        Musik für Saiteninstrumente
        Erich Wolfgang Korngold
        Trio für Klavier, Violine und Violoncello D-Dur op. 1 (1909)Gioachino Rossini
        Duetto für Cello und Kontrabass (1824)Krzysztof Penderecki
        Duo concertante für Violine und Kontrabass (2011)
        Rudi Stephan
        Musik für sieben Saiteninstrumente (1911)
        Dalia Richter | Violine
        Thomas Otto | Violine
        Matan Gilitchensky | Viola
        Razvan Popescu | Kontrabass
        Hans-Ludwig Raatz | Violoncello
        Nora Koch | Harfe
        Rieko Yoshizumi | Klavier
        Einführung: Jens Schubbe
        Die Aufnahme steht danach in der Mediathek zur Verfügung.
        Sonntag, 6. Juni 2021 11.00 Uhr
        Kulturpalast
        Konzertsaal
        Tickets: 10 Euro Erwachsene / 5 Euro Kinder bis 16. Lebensjahr
        Familienkonzert
        ?Die Brüder Löwenherz?
        Konzertante Lesung
        Text: Astrid Lindgren
        Musik | Philipp Matthias Kaufmann
        Harry Ogg | Dirigent
        N.N.  | Erzähler
        Dresdner Philharmonie
        Programmvorschau für weitere Konzerte im Juni/Juli (detaillierte Informationen in Kürze auf der Homepage der Dresdner Philharmonie)
        Für diese Konzerte beginnt der Vorverkauf am 31. Mai 2021.
        SA 12. JUN 2021 19.30 Uhr
        Schumann: Konzert für Violine und Orchester
        Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll
        Louis Langrée | Dirigent
        Renaud Capuçon | Violine
        Dresdner Philharmonie
        SA 19. JUN 2021 19.30 Uhr
        Grieg: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll
        de Arriaga : Sinfonie in D
        Juanjo Mena | Dirigent
        Javier Perianes | Klavier
        Dresdner Philharmonie
        SO 20. JUN 2021 11.00 Uhr
        phil zu entdecken mit Malte Arkona
         ... in Norwegens Fjorden Auszüge aus EDVARD GRIEG Konzert für Klavier und Orchester
        Bruno Borralhinho | Dirigent
        Javier Perianes | Klavier
        Malte Arkona | Moderation
        Dresdner Philharmonie
        SO 20. JUNI 2021 18.00 Uhr
        Kammerkonzert
        Franz Schubert Streichquintett C-Dur (1828)
        Wolfgang Hentrich | Leitung
        SO 27. JUN 2021 18.00 Uhr
        Bruch: Violinkonzert g-Moll 
        Bruckner: ?Nullte? Sinfonie d-Moll
        Emmanuel Tjeknavorian | Violine
        Markus Poschner | Dirigent
        Dresdner Philharmonie
        SA 3. JUL 2021 19.30 Uhr
        Roussel: Le Festin de l'araignée ? Orchestersuite (1913)
        Brahms:  Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur
        Lionel Bringuier | Dirigent
        Kirill Gerstein | Klavier
        Dresdner Philharmonie
        SO 4. JUL 2021, 18.00 Uhr
        Kammerkonzert
        Mahler: Sinfonie Nr. 9 ? Fassung für Klavier solo von Albert Breier
        Stefan Wirth | Klavier
        DI 6. JUL 2021, 19.30 Uhr
        Kammerkonzert
        Werke von Busoni, Shin, Mahler
        Ensemble Mediterrain ? Bruno Borralhinho
        FR 9. JULI 2021
        SA 10. JULI 2021
        Open Air ? FILMNÄCHTE AM ELBUFER
        18 Uhr "Der Karneval der Tiere"
        Familienkonzert mit Malte Arkona
        KultBlechDresden
        21 Uhr "Peer Gynt" mit Dominique Horwitz
        Stimmungsvolles Sommerkonzert der Dresdner Philharmonie
        John Storgårds | Dirigent
        Julia Kleiter | Sopran
        Dresdner Philharmonie
        SO 11. JUL 2021, 18.00 Uhr
        Vivaldi und Piazzolla. Vier Jahreszeiten ? Zwei Akkordeonisten
        Wolfgang Hentrich | Leitung
        Ruslan und Elena Kratschkowski | Akkordeon
        Philharmonisches Kammerorchester
        DI 13. JUL 2021, 19.30 Uhr
        Kammerkonzert
        Collenbusch Quartett    
        Beethoven-Zyklus: Streichquartette op. 59/3 und op. 131
        SA 17. JUL 2021, 19.30 Uhr
        Ravel : ?Don Quichotte à Dulcinée? für Bass und Orchester
        Strawinski : Symphonies d?instruments à vent
        Mahler: ?Um Mitternacht?, ?Ich bin der Welt abhanden gekommen?
        Schubert : Sinfonisches Fragment D 936a
        Sebastian Weigle | Dirigent
        René Pape | Bass
        Dresdner Philharmonie
        Di, 20. JUL 2021 19.30 Uhr 
        Kammerkonzert
        Schubert: ?Die schöne Müllerin? Fassung für Tenor und Streichtrio
        Bernhard Berchtold | Tenor
        Philharmonisches Streichtrio
        Mi, 21. JUL 2021 19.30 Uhr
        Stummfilm und Livemusik
        ?Die Abenteuer des Prinzen Achmed?
        Animationsfilm von Lotte Reiniger (1926), live begleitet mit der Originalmusik von Wolfgang Zeller (1926) in der Bearbeitung für Kammerensemble von Jens Schubbe (2007/2017)
        Gerd Herklotz | Dirigent
        Philharmonisches Kammerorchester
      
      
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.05.2021 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1902941
Anzahl Zeichen: 9528
Kontakt-Informationen:
Stadt:
05.2021 (lifePR) - Am Sonntag
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 798 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Neustart Kulti" - Dresdner Philharmonie lädt wieder zu Konzerten mit Publikum ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dresdner Philharmonie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




