Zeitung: Mehr junge Menschen wollen Bundeswehr dienen
(dts) - Die Bereitschaft junger Menschen, der Bundeswehr zu dienen, nimmt trotz des wachsenden Risikos, beim Einsatz in Afghanistan getötet oder schwer verletzt zu werden, zu. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe) unter Berufung auf das Verteidigungsministerium. So sei die Zahl der Freiwillig-Längerdienenden von 23.800 im Jahr 2005 auf 25.000 im Jahr 2009 und schließlich auf 25.500 in diesem Jahr gestiegen. Auch die Zahl der Zeitsoldaten sei gestiegen. Waren es im Jahre 2005 noch 129.100, so stieg die Zahl der Zeitsoldaten 2009 auf 131.000 und jetzt sogar auf 132.000. Momentan dienen der Bundeswehr 247.000 Frauen und Männer als Soldatinnen und Soldaten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.04.2010 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190129
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.




