InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Polen streitet über Beisetzungsort für Präsidenten Kaczynski

ID: 189394


(dts) - Nach dem Tod des Präsidenten Lech Kaczynski am Samstag ist in Polen ein Streit um den Begräbnisort des Staatschefs ausgebrochen. Anstoß dafür ist das Vorhaben des Kardinals Stanislaw Dziwisz, wonach Kaczynski und seine Frau Maria in der Wawel-Kathedrale in Krakau beigesetzt werden sollen. Die Kathedrale ist der traditionelle Bestattungsort polnischer Könige und Nationalhelden. Zu Zeiten der Monarchie war die Wawel-Burg, zu der auch ein Schloss gehört, Sitz der Könige Polens. "Die Entscheidung, ihn auf dem Wawel zu begraben, ist hastig und emotional", schrieb gestern die polnische Tageszeitung "Gazeta Wyborcza". Kaczynski neben den wichtigsten politischen und historischen Größen des Landes zu beerdigen sei unangemessen, hieß es weiter. Bereits am Dienstagabend waren Hunderte auf die Krakauer Straßen gegangen, um gegen die Begräbnispläne zu protestieren. Auch im Internet formiert sich der Widerstand, die Protestgruppe "Nein zur Beisetzung Kaczynskis auf dem Wawel" auf dem Onlinenetzwerk Facebook verzeichnet mehr als 30.000 Mitglieder. Die Beisetzung Kaczynskis und seiner Frau in der Wawel-Kathedrale soll am Sonntag unter Beteiligung zahlreicher Staats- und Regierungschefs stattfinden. Neben US-Präsident Barack Obama werden auch Bundespräsident Horst Köhler und Bundeskanzlerin Angela Merkel erwartet.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Afghanistan: Bundeswehr erhält neue Panzerwagen und schwere Waffen Patient aus Maßregelvollzug Bernburg wieder da
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 15.04.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189394
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Warschau


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.