FDP kritisiert Hilfspaket für Griechenland
(dts) - Die FDP hat die möglichen Notkredite der Euro-Staaten für Griechenland kritisiert und schärfere Sanktionen bis hin zum Ausschluss von Pleitekandidaten gefordert. "Griechenland hat ein Problem mit seiner Volkswirtschaft, das löst man auch nicht durch vergünstigte Kredite", sagte Frank Schäffler, FDP-Obmann im Finanzausschuss des Bundestags, dem "Tagesspiegel". Das Entgegenkommen der Euro-Partner verringere zudem den Anreiz für kriselnde Länder, ihre Schulden selbst in den Griff zu kriegen. "Das Hilfspaket sendet das Signal aus, dass der Euroraum eine Haftungsgemeinschaft ist." Schäffler forderte, den Stabilitätspakt der Währungsunion zu reformieren. "Wir brauchen viel stärkere Sanktionsmöglichkeiten, inklusive eines Ausschlusses aus der Euro-Zone."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.04.2010 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188612
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.