InternetIntelligenz 2.0 - Gesetzliche Unfallversicherung unterstützt Arbeitsschutz mit System Unternehmen gewinnen mehr Recht

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gesetzliche Unfallversicherung unterstützt Arbeitsschutz mit System Unternehmen gewinnen mehr Rechts

ID: 186844

Gesetzliche Unfallversicherung unterstützt Arbeitsschutz mit System Unternehmen gewinnen mehr Rechtssicherheit



(pressrelations) - cher Arbeitsschutz verringert nicht nur das Risiko von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Er gibt dem Unternehmer auch Rechtssicherheit. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Zwar greift bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten grundsätzlich die Haftungsablösung der gesetzlichen Unfallversicherung, die für den Schaden aufkommt. Diese hat aber das Recht, Regressforderungen zu stellen, wenn Unfallverhütungsvorschriften grob missachtet wurden oder grobe Fahrlässigkeit den Unfall verursacht hat.

"Schlaflose Nächte muss deswegen kein Unternehmer haben", sagt Dr. Walter Eichendorf, stv. Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. "Die Risiken lassen sich mit Hilfe eines Arbeitsschutzmanagements mit wenig Aufwand minimieren."
Arbeitsschutzmanagementsysteme (AMS) helfen anhand eines nationalen Leitfadens dabei, einen systematisch organisierten Arbeitsschutz aufzubauen, der alle zentralen Bereiche der betrieblichen Organisation einschließt.

"Wer diese Standards in seinem Betrieb umsetzt, der hat das Optimale für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz seiner Mitarbeiter getan", so Eichendorf. Die Rechtssicherheit für Unternehmer und Mitarbeiter wird erhöht. Darüber hinaus verbessern AMS die Motivation der Beschäftigten und das Image des Unternehmens gegenüber Kunden und Partnern.

Beratung und Hilfestellung
Die Unfallversicherungsträger unterstützen bei dem Aufbau und der Zertifizierung eines AMS. Sie bieten branchenspezifische Beratung, Seminare und schriftliche Handlungshilfen. Mehr als 1500 Betriebe haben in den letzten Jahren mit Hilfe von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen AMS eingeführt. Bewährt haben sich passgenaue Lösungen, die genau auf Größe und Struktur des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten sind.
Beispiele hierfür wurden jüngst auf einem Symposium der gesetzlichen Unfallversicherung vorgestellt. Vom Global Player wie British American Tobacco über eine Metzgerei mit 19 Beschäftigten bis zu einer kleinen bayerischen Gemeindeverwaltung berichteten Unternehmen verschiedener Branchen und Größen von ihren Erfahrungen mit AMS.





"'One size fits all' gibt es im Arbeitsschutzmanagement zwar nicht", sagte Alexander Gunkel von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände anlässlich des Symposiums. "Aber es gibt für jedes Unternehmen die passende Lösung." Das Arbeitsschutzmanagementsystem sorge für leistungsbereite, einsatzbereite Mitarbeiter, verbessere das Unternehmensimage und senke die Unfallquoten, berichteten die Unternehmensvertreter übereinstimmend.

Weiterführende Informationen finden Sie unter folgenden Links:
http://www.dguv.de/inhalt/praevention/fachaus_fachgruppen/fa_org/veranst/ams/index.jsp
http://www.dguv.de/inhalt/praevention/fachaus_fachgruppen/fa_org/integration/index.jsp
http://www.dguv.de/inhalt/praevention/fachaus_fachgruppen/fa_org/integration/I_8690.pdf


Pressekontakt:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Pressestelle Stefan Boltz
Tel.: 030 288763768
Fax: 030 288763771
E-Mail: presse(at)dguv.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vier Tote bei Unruhen in Kirgistan Millionengrab Flughafen Kassel-Calden - GRÜNE: Mehrkosten werden dafür bei der Bildung eingespart
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186844
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesetzliche Unfallversicherung unterstützt Arbeitsschutz mit System Unternehmen gewinnen mehr Rechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.