InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

USA verkünden neue Nuklearstrategie

ID: 186642


(dts) - Die US-amerikanische Regierung um Präsident Barack Obama hat heute eine neue Nuklearstrategie des Landes bezüglich des Einsatzes von Atomwaffen verkündet. Die neue Strategie sieht dabei erstmals vor, dass die USA keine Atomwaffen gegen Staaten einsetzen werden, die nicht selber im Besitz von derlei Waffen sind. Zudem müsse der jeweilige Staat den Atomwaffensperrvertrag einhalten. Gleichzeitig solle neben der geringeren Rolle von Atomwaffen der Bestand an konventionellen Waffen aufgerüstet werden. Während US-Verteidigungsminister Robert Gates von einer "bedeutenden" Änderung sprach, bezeichnete Außenministerin Hillary Clinton die neue Strategie als "Meilenstein". Die derzeit rund 200 in Europa gelagerten Atomsprengköpfe sollen aber nicht abgezogen werden. Über deren Abzug solle demnach innerhalb der Nato beraten werden. Mit der Eingrenzung des Atomwaffeneinsatzes schließen die USA aber auch einen atomaren Erstschlag gegen Länder wie den Iran oder Nordkorea nicht aus. Verteidigungsminister Gates sprach bei der Vorstellung der neuen Strategie von einem ernsthaften Appell an die beiden Länder. Im Vorfeld sagte US-Präsident Barack Obama bereits, dass sich insbesondere Iran und Nordkorea nicht in Sicherheit fühlen könnten, wenn sie ihre Atomprogramme weiterentwickeln. Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle (FDP) begrüßte derweil die neue Strategie der USA. "Ich begrüße sehr, dass die USA einen weiteren mutigen Schritt in Richtung Abrüstung gehen wollen", sagte der FDP-Politiker gegenüber der Onlineausgabe der "Bild"-Zeitung. "Ich sehe mich darin bestätigt, Abrüstung zu einem zentralen Thema meiner Außenpolitik zu machen", fügte Westerwelle hinzu.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeswehr weist Forderungen nach Kampfpanzern zurück Westerwelle will 2011 mit Rückzug aus Afghanistan beginnen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 06.04.2010 - 22:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186642
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Washington


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.