InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundeswehr weist Forderungen nach Kampfpanzern zurück

ID: 186630


(dts) - Die Bundeswehr hat Forderungen des designierten Wehrbeauftragten Hellmut Königshaus (FDP) nach Kampfpanzern für die Soldaten in Afghanistan zurückgewiesen. Ein Sprecher des Heeres sagte gegenüber "Spiegel Online", dass der Einsatz von schweren Panzern "aufgrund der geografischen Besonderheiten in Afghanistan" nicht möglich sei. Die großen Leopard-2 Kampfpanzer seien demnach von ihren Ausmaßen her nicht für Patrouillenfahrten in den engen Gassen der Dörfer im Einsatzgebiet geeignet. Zudem sei ein solcher Einsatz "eindeutig das falsche Signal an die Bevölkerung", sagte der Sprecher weiter. Dadurch würde man wie Besatzer auftreten, was jedoch nicht mit dem politischen Auftrag der Bundeswehr vereinbar sei. Königshaus sagte zuvor in einem Zeitungsinterview, dass die Bundeswehr Panzer vom Typ Leopard-2 nach Kunduz schaffen müsse, um den Soldaten mehr Sicherheit zu gewährleisten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Richter am Bundesgerichtshof USA verkünden neue Nuklearstrategie
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 06.04.2010 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186630
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.