InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Königshaus fordert Kampfpanzer für Bundeswehr in Afghanistan

ID: 186605


(dts) - Der designierte Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut Königshaus, hat zum verbesserten Schutz der Bundeswehr in Afghanistan den Einsatz von schweren Kampfpanzern und Mörsergranaten gefordert. Königshaus sagte gegenüber dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe), dass der Bundeswehr in Afghanistan das erforderliche Gerät zum eigenen Schutz nicht zur Verfügung stehe. "Die Bundeswehr müsste einige der Leopard-2-Kampfpanzer nach Kundus schaffen", forderte der FDP-Politiker mit Blick auf das Gefecht mit den Taliban, bei dem vergangenen Freitag drei deutsche Soldaten ums Leben gekommen sind. Dabei verwies der künftige Wehrbeauftragte vor allem auf den besseren Schutz des Panzers vor Minen sowie auf die "abschreckende Wirkung auf die Taliban". Weiterhin kritisierte Königshaus die generelle schlechte Ausrüstung der Bundeswehr in Afghanistan. Neben den besser geschützten Fahrzeugen fehle es auch an Kampfhubschraubern sowie moderneren Aufklärungssystemen. "Es geht in Kundus nicht darum, gemütlich über den Kurfürstendamm zu fahren, sondern Leben zu schützen", kritisierte der FDP-Politiker mit Blick auf die langsame Einführung besseren Materials.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Memmingen: Knoll (CSU) kritisiert das Nahles: Tarifflucht stoppen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 06.04.2010 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186605
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 503


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.