InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutschland und Griechenland wollen Zusammenarbeit im Asylbereich verstärken

ID: 185835


(dts) - Die Bundesregierung und Griechenland wollen die Zusammenarbeit im Bereich der Einwanderungs- und Asylpolitik verstärken. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und der griechische Minister für Bürgerschutz Michalis Chryssohoidis unterzeichneten heute eine entsprechende Absichtserklärung. "Ein wichtiger Baustein der verstärkten Zusammenarbeit im Asylbereich zwischen Deutschland und Griechenland wird der Austausch von Verbindungspersonal sein, wie er bereits mit anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union üblich ist", erklärte de Maizière. Zukünftig sollen Informationen über Abläufe im Asylverfahren der jeweiligen Länder ausgetauscht werden. Ein deutscher Verbindungsbeamter soll noch in diesem Monat im griechischen Ministerium für Bürgerschutz eingesetzt werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Geberstaaten sichern Haiti Milliarden-Hilfen zu Grüne Orientierungslosigkeit ist Wahlbetrug auf Raten
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 01.04.2010 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185835
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin/Athen


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 290


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.