InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Union streitet über Aufnahme von Guantanamo-Häftlingen

ID: 185673


(dts) - In der Union formiert sich massiver Widerstand gegen die von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) geplante Aufnahme von Häftlingen aus dem US-Gefangenenlager Guantanamo in Deutschland. "So blauäugig kann doch keiner sein, dass wir uns potentielle al-Qaida-Helfer ins Land holen", sagte CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt dem Nachrichtenmagazin "Spiegel" und fügte hinzu: "In Guantanamo sitzen doch keine Unschuldslämmer." Auch in der CSU-Landesgruppe regte sich Widerspruch gegen das Vorhaben der Regierung. "Ich lehne eine Aufnahme von Guantanamo-Häftlingen in Deutschland ausdrücklich ab", sagte Stefan Müller, Parlamentarischer Geschäftsführer der Landesgruppe. Unionsfraktionschef Volker Kauder habe intern deutlich gemacht, dass die gesamte Fraktion die Pläne der Regierung ablehne. Auf starke Einwände trifft de Maizière auch in den Ländern. "Wenn die Betroffenen der Sicherheitsüberprüfung standhalten, sollten die Vereinigten Staaten eine Lösung finden, die von ihrem Land Inhaftierten auch im eigenen Land unterzubringen", erklärte der saarländische Innenminister Stephan Toscani (CDU). Zurückhaltend äußerte sich auch der baden-württembergische Innenminister Heribert Rech. "Alle Sicherheitsbedenken müssen zweifelsfrei ausgeräumt sein."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: SPD mit bestem Ergebnis seit Mai 2009 Versorgungsausgleichskasse geht heute an den Start
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 01.04.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185673
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 134


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.