InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Welt": Europaausschuss will EU-Beamtengehälter prüfen

ID: 184111


(dts) - Der Europaausschuss des Deutschen Bundestags will die Gehälter der mehr als 45.000 EU-Beamten prüfen. "Wir werden demnächst im Europaausschuss im Rahmen der Debatte über den EU-Haushalt die Privilegien der EU-Beamten unter die Lupe nehmen. Wir brauchen Regelungen, die dem europäischen Steuerzahler vermittelbar sind", sagte der Chef des Europaausschusses im Bundestag, Gunther Krichbaum (CDU), der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). Konkret kritisierte Krichbaum die Regelungen zur Reisekostenpauschale und zu den Erziehungszulagen. "Es ist nicht akzeptabel, dass EU-Beamte, die seit vielen Jahren in Brüssel arbeiten für eine Reise in ihr Heimatland bis zu sechs Tage Sonderurlaub und eine pauschale Kostenerstattung für die ganze Familie bekommen, auch wenn sie die Reise gar nicht antreten."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  De Maizière: Polizeiausbildung in Afghanistan ist Ramsauer kritisiert steigende Spritpreise zu Ostern
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 29.03.2010 - 02:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184111
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 23


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.