NRW-Wahl: Debatte über mögliche schwarz-grüne Koalition entbrannt
(dts) - Zwischen Spitzenpolitikern von CDU und Grünen ist eine Debatte über eine schwarz-grüne Koalition nach der Landtagswahl am 9. Mai in Nordrhein-Westfalen entbrannt. "Wenn es für Rot-Grün nicht reicht, ist Schwarz-Grün eine mögliche Zweitoption", sagte die grüne NRW-Spitzenkandidatin Sylvia Löhrmann dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Damit sie überhaupt greift, muss sich die CDU in zentralen Fragen - etwa der Bildungs- und Energiepolitik - deutlich auf uns zu bewegen", so die Politikerin weiter. Dagegen lehnten CDU-Politiker Bündnisse mit den Grünen strikt ab. Der Vorsitzende des Bundestagsinnenausschusses, Wolfgang Bosbach, kritisierte, schon die schwarz-grüne Spekulation sei ein gefährliches Spiel. "Sie verwirrt unsere Anhänger und macht die Grünen für Bürgerliche immer noch attraktiver." Wer an Schwarz-Grün glaube, unterstelle, dass sich die Grünen fundamental ändern würden bei Schlüsselthemen wie Bildung, Zuwanderung, innere Sicherheit oder Energie. "Wie das zusammen kommen soll, sehe ich nicht, von Schwarz-Grün halte ich überhaupt nichts", so Bosbach.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.03.2010 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183969
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.