Lehrerverband greift türkischen Premier Erdogan an
(dts) - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Josef Kraus, hat sich massiv gegen den Vorstoß des türkischen Premier Recep Tayyip Erdogan für türkische Gymnasien in Deutschland gewandt. "Das ist inakzeptabel und anti-integrativ zu Lasten der hier lebenden jungen Türken", sagte Kraus gegenüber der "Rheinischen Post". Der Lehrerverbands-Chef warf Erdogan islamische Expansionsbestrebungen vor und forderte Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu auf, sich sich beim Besuch in Ankara in der kommenden Woche entschieden türkische Einmischungen in deutsche Angelegenheiten zu verbitten. Der Lehrerverband sei nicht dagegen, dass Türkisch als zweite oder dritte Fremdsprache an deutschen Gymnasien gefördert werde, um die Sprachkompetenz der jungen Türken zu stärken. Aber klar sei, dass Deutschland von hier lebenden Türken, bei aller Rücksicht auf kulturelle Herkunft, nicht nur Integration, sondern auch Assimilation verlangen müsse.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.03.2010 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183555
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.