Wirtschaftsjunioren fordern Hartz-IV-Bonus für gute Schulnoten
(dts) - In der Debatte um eine Reform des Arbeitslosengelds II haben die Wirtschaftsjunioren gefordert, dass Hartz-IV-Empfänger künftig Prämien für gute Schulnoten ihrer Kinder bekommen sollen. "Lernanstrengungen von Eltern und Kindern zu belohnen, ist ein starker Leistungsanreiz. Der Staat würde gerade denen helfen, die dringend Bildung brauchen", sagte die Bundesvorsitzende des Verbands, Eva Fischer, der "Bild-Zeitung". Konkret könnten bei einem Notendurchschnitt von 2,5 oder besser Hartz-IV-Zuschläge von 100 Euro gezahlt werden - gegen Vorlage des Schuljahres-Zeugnisses beim zuständigen Sachbearbeiter. Bildungsförderung würde helfen, den Teufelskreis Hartz IV zu durchbrechen und für besser qualifizierten Nachwuchs sorgen: "Davon profitieren Unternehmen und der Standort Deutschland."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.03.2010 - 07:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183067
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.