InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundespräsident Köhler fordert Nachdenken über höhere Benzinpreise

ID: 181436


(dts) - Bundespräsident Horst Köhler fordert ein beschleunigtes Umstellen der deutschen Wirtschaft auf grünes Wachstum. Dabei könnten auch höhere Benzinpreise helfen. "Wir müssen jetzt den Paradigmenwechsel hin zu einer Wirtschaftsweise einleiten, die unser Planet verkraftet und die letztlich auch mehr Sinn stiftet", sagte Köhler in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Für mich gibt es keinen Zweifel: Die Nation, die sich am schnellsten, am intelligentesten auf diese Situation einstellt, wird Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen." Ausdrücklich sprach der Bundespräsident das Thema Spritpreise an: "Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt mit vielen anzulegen: Wir sollten zum Beispiel darüber nachdenken, ob der Preis von Benzin nicht tendenziell höher als tendenziell niedriger sein sollte. Das Preissignal ist immer noch das stärkste Signal, damit Menschen ihr Verhalten ändern." Den Einwand, dass unter höheren Benzinpreisen vor allem jene Menschen litten, die wenig Geld haben, wies Köhler zurück: "Sozialer Ausgleich dafür ließe sich mit staatlichen Mitteln organisieren. Das ist kein Problem, vor dem wir zurückschrecken sollten." Die Deutschen bauten zwar die besten Autos, sagte Köhler. Aber ihm bereite Sorgen, "dass unsere Volkswirtschaft in so hohem Maße vom Auto abhängt. Sechzig Prozent der gesamten Innovationen ranken ums Auto, sagte mir jemand aus der Branche stolz. Mich macht das eher nervös."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonntagsfrage: Union und SPD mit leichten Gewinnen Union will Hörfunkwerbung einschränken
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 21.03.2010 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181436
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.