Israel will keine weiteren Zugeständnisse an Palästinenser und US-Amerikaner machen
(dts) - Die israelische Regierung wird keine weiteren Zugeständnisse an die Palästinenser machen. Entsprechenden Forderungen der USA erteilte Außenminister Avigdor Lieberman in einem "Spiegel"-Gespräch eine Absage. "Wir erwarten jetzt von den Amerikanern, Druck auf die Palästinenser auszuüben", sagte Lieberman. Weil der Westen ständig über die Siedlungen spreche, fühle sich Palästinenserpräsident Mahmud Abbas in seiner Ablehnung direkter Verhandlungen bestärkt. Den Nahost-Konflikt nannte Israels Chefdiplomat einen "Kulturkampf, den man nicht mit territorialen Zugeständnissen beilegen kann". Das Verhältnis zu den USA steckt in einer Krise, seit die israelische Regierung angekündigt hat, 1.600 weitere Wohneinheiten für Juden in einem Viertel im 1967 annektierten Ostteil Jerusalems zu bauen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.03.2010 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181403
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Jerusalem
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.