InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Spiegel": Entlassener General Hars hatte Guttenberg zum Rücktritt aufgefordert

ID: 181369


(dts) - Der Beschwerdebrief des Bundeswehr-Generals Henning Hars, der zu dessen Versetzung in den einstweiligen Ruhestand geführt hatte, ist jetzt im Wortlaut bekannt. Wie das Nachrichtenmagazin "Spiegel" berichtet, habe der 54-Jährige in seinem Schreiben an den Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg die Entlassung des Generalinspekteurs Wolfgang Schneiderhan scharf kritisiert. Schneiderhan kenne er als "verlässlichen und gewissenhaften Berater" der Bundesregierung. Zudem habe Guttenberg mit der Entlassung des Staatssekretärs Peter Wichert einen schweren Fehler begangen. Hars belehrte den Minister, er sei "schlecht beraten" gewesen: "Man zerschießt im Gefecht nicht seine letzte Deckung." Am Ende des Briefs habe der Brigadegeneral Guttenberg gar zum Rücktritt aufgefordert. Ihm falle es mittlerweile schwer, dem Minister als obersten Kommandeur der Truppe noch das notwendige Vertrauen zu schenken. Käme Guttenberg bei einer Prüfung seiner Motive zum Ergebnis, "dass politische Opportunität die Triebfeder Ihres Handelns war", schrieb Hars, könne er nur den Rückzug aus der Politik empfehlen. Nach Eingang des Briefes hatte der Verteidigungsminister auf Rat seines Hauses den Bundespräsidenten gebeten, den Brigadegeneral umgehend in den Ruhestand zu versetzen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Merkel will Ernährungsbewusstsein Finanzminister Schäuble verordnet Sprechverbot gegenüber Kanzleramt
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 20.03.2010 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181369
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.