NRW-Verkehrsminister gegen flächendeckendes Tempo 30 in Städten
(dts) - Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Lutz Lienenkämper (CDU) lehnt die von der NRW-SPD geforderte flächendeckende Einführung von Tempo 30 in Städten ab. Wie er gegenüber der "Rheinischen Post" sagte, sei die Verkehrslage in den Kommunen sehr unterschiedlich: "Die kann man nicht alle gleich behandeln." Er verwies dabei auf den Duisburger Stauforscher Michael Schreckenberg: "Professor Schreckenberg hat nachgewiesen, dass flächendeckendes Tempo 30 aggressiv machen und somit verkehrsgefährdend wirken kann." Bereits jetzt hätten die Kommunen die Möglichkeit, in eigener Verantwortung zu entscheiden, wo Tempo 30 sinnvoll sei und wo nicht. Zudem werde die Änderung der Beschilderung alleine keine Änderung des Verhaltens bewirken. Dafür müssten Straßen umgebaut werden. "Das ist flächendeckend weder sinnvoll, noch könnten es die Kommunen bezahlen."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.03.2010 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180790
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.