Bundestag will Gebühren an Bankautomaten begrenzen
(dts) - Der Bundestag will gegen die hohen Gebühren beim Abheben von Bargeld an fremden Bankautomaten vorgehen. "Wir streben eine Selbstverpflichtung der Banken an, dass sie ihre Gebühren nur noch in einer bestimmten Spannbreite etwa zwischen fünf und sieben Euro erheben", sagte der Vorsitzende des Verbraucherschutzausschusses, Hans-Michael Goldmann, der "Saarbrücker Zeitung" von heute. Sicher gebe es Interessenunterschiede etwa zwischen den Sparkassen und den Internetbanken, welche kein umfangreiches Netz an Geldautomaten unterhielten. Das rechtfertige jedoch nicht die satten Gebühren, kritisierte Goldmann. Nach einer Untersuchung der Finanzberatung FMH sind die Gebühren für Kunden an fremden Geldautomaten im vergangenen halben Jahr um 13 Prozent auf durchschnittlich 5,64 Euro pro Auszahlung gestiegen. Einzelne Banken verlangten sogar zehn Euro extra.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.03.2010 - 07:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179908
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.