InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Netanjahus Triumph

ID: 1797886


(ots) - Nur in Israel sei so was möglich. Diese Bemerkung fällt öfters
unter Israelis. Meist vorgetragen mit Stolz über die Errungenschaften ihres
Landes, manchmal auch mit einem Stoßseufzer versehen, angesichts der
Verrücktheiten, die ihre so vielfältige Gesellschaft ebenfalls hervorgebracht
hat. Nur in Israel - das passt auch auf das frappierende Ergebnis dieser Wahl,
die Benjamin Netanjahu einen kaum für möglich gehaltenen Triumph beschert hat.
Einem amtierenden, hoch kontroversen Premier, dem in zwei Wochen der Prozess
wegen Verdachts der Bestechung und des Betrugs gemacht wird. Nicht zuletzt
allerdings hat Netanjahu seinen rechtskonservativen Likud wieder zur stärksten
Kraft gemacht, weil er unbedingt Premier bleiben will. Sein Wahlerfolg ist seine
beste Verteidigung vor Gericht. Die Richter des Jerusalemer Bezirksgerichts
werden sich schwertun, jemanden zu verknacken, dem Millionen israelischer Wähler
das Vertrauen ausgesprochen haben.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4537000
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Planet 3.0 und Inventing Nature: Klimawandel, Natur und Umweltthemen in der Karlsruher Kulturszene Mitteldeutsche Zeitung zur abgesagten Buchmesse in Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2020 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1797886
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Netanjahus Triumph
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt stoppen, nicht nutzen ...

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tr ...

Europa muss mehr tun ...

Statt sich maßlos über ein paar abgeschossene russische Drohnen in Polen aufzuregen, sollten die europäischen Verbündeten der Ukraine endlich ihre eigenen Ankündigungen umsetzen und Kiew stärker als bisher unterstützen. Oder die Raketenabwehr ...

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.