InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FDP-Parteitag: Westerwelle geht auf Konfrontationskurs mit Kritikern

ID: 178844


(dts) - FDP-Chef Guido Westerwelle hat sich auf dem Landesparteitag der nordrhein-westfälischen FDP gegen seine Kritiker zur Wehr gesetzt. Die Opposition wolle mit ihren Vorwürfen die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen beeinflussen, sagte er in seiner Rede. "Wir erleben, wie in NRW eine linke Mehrheit vorbereitet werden soll", so Westerwelle weiter. Zudem kündigte er in seiner Rede an, sich den Konfrontationen zu stellen und seinen politischen Kurs beizubehalten. "Wir bleiben dabei: Leistung muss sich lohnen, damit gerade das erwirtschaftet werden kann, das jene brauchen, die keine faire Chance im Leben hatten", so der FDP-Vorsitzende. Der Außenminister stand aufgrund der Wahl seiner Begleiter für die Auslandsreisen zuletzt unter heftiger Kritik. Ihm wird nachgesagt, ihn würden parteifreundliche Unternehmer auf seinen Reisen begleiten. Am meisten kritisieren die Gegner jedoch die Anwesenheit von Westerwelles Lebenspartner Michael Mronz, der allerdings auf eigene Kosten mitreisen würde. Auf dem Parteitag wurde außerdem Andres Pinkwart in seinem Amt als Landesvorsitzender der FDP bestätigt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schäuble warnt vor Inflation in Deutschland Haus Tannenkamp: Gute Nachbarschaft ist wichtig für die Jugendhilfe
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 14.03.2010 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178844
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Siegen


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 387


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.