InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FDP-Generalsekretär Lindner verteidigt Westerwelle gegen Vorwürfe

ID: 178781


(dts) - In der Affäre um die Reisebegleiter des FDP-Außenministers Guido Westerwelle fordert der Generalsekretär der Partei, Christian Lindner, die persönliche Verbindung von Politikern und Geschäftsleuten zu akzeptieren. "Es ist eben eine Realität, dass Spitzenpolitiker persönliche Netzwerke haben", sagte Lindner dem "Tagesspiegel". Auch der ehemalige Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) habe "einen befreundeten Anwalt zu elf Reisen eingeladen". Außerdem habe der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel "als Politiker das VW-Gesetz verteidigt und als privater Berater von VW 130.000 Euro Honorar erhalten". Lindner sagte, er wolle daraus keine Vorwürfe ableiten. "Das muss man akzeptieren."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Afghanistan: Vier Selbstmordanschläge erschüttern Kandahar Rüttgers fordert von Banken fairere Zinspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 13.03.2010 - 21:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178781
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.