InternetIntelligenz 2.0 - Putin geht und bleibt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Putin geht und bleibt

ID: 1781178


(ots) - Der russische Staatschef Wladimir Putin hat während seines
ansonsten unspektakulären Auftritts für eine Sensation gesorgt, wenn auch im
Konjunktiv: Man hätte aus der russischen Verfassung das Wörtchen
"hintereinander" streichen können. Dieses Wörtchen verbietet, dass jemand mehr
als zwei Amtszeiten in Folge Präsident ist. Putin sprach auch davon, die in der
Verfassung verankerten Machtbefugnisse zwischen Präsident und Regierung zu
überarbeiten. Das dürfte eine Schwächung des Staatschefs zugunsten des
Regierungschefs bedeuten. In Moskau gibt es seit einiger Zeit Gerüchte, wonach
Putin 2024 wieder Premier wird. Dafür darf Dmitri Medwedew noch einmal den
Präsidenten machen. Putin geht also, aber nicht in Rente. Und vorher will man
das politische System entsprechend hinbiegen. Damit Putin auf seinem neuen
Posten als Kabinettschef das bleibt, was er ist: Russlands starker Mann.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4474397
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachtsprogramm zugunsten krebskranker Kinder in Bad Sulza Zwangshaft gegen Politiker -Über das Ziel hinaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2019 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781178
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Putin geht und bleibt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weniger reden, mehr arbeiten ...

Richtig liegt Merz, wenn er feststellt, dass die Deutschen im internationalen Vergleich relativ wenig arbeiten. Wahr ist auch, dass sich Deutschland diesen Rückstand wegen seiner Demografie nicht mehr leisten kann. Bei der Suche nach den Gründen fà ...

Deals und Profit ...

Schamlos verknüpft Trump nach der Rückkehr ins Weiße Haus Staatsamt und Privatgeschäft. Und findet in den Golfstaaten ein Füllhorn, das aus sagenhaften Öl- und Gas-Einnahmen gespeist wird. Nicht der Zufall hat die Trump-Organization mit ihren B ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 93


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.