InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorreiter gesucht

ID: 1779612


(ots) - Gerade nach der Erfahrung mit dem Konferenzchaos in Madrid ist
man versucht zu sagen: Hört auf damit. Trotzdem, es wäre zwar falsch, die
UN-Klimaverhandlungen nach dieser neuerlichen Erfahrung des irren Tanzes auf dem
Vulkan aufzugeben. Sie bilden immerhin einen Rahmen, um alle Länder der Erde
einzubinden und eine Plattform auch für die Interessen der armen Länder zu
schaffen, die sonst zu wenig wahrgenommen werden. Doch zu hoffen, dass auf
diesem Weg das 1,5 bis Zwei-Grad-Limit erreicht werden kann, ist vergeblich. Das
Einstimmigkeitsprinzip verhindert, dass schnell gehandelt wird. Hinzu kommt,
dass die USA als zweitgrößter CO2-Einheizer im November aus dem Paris-Abkommen
austreten werden. Die Blockade des internationalen Klimaschutzes kann nur durch
Vorreiter aufgelöst werden, die ohne Rücksicht auf die Bremser mit einer
modernen, strikt am CO2-Sparen orientierten Energie- und Verkehrspolitik, einer
klimafreundlichen Landnutzung und (Wieder-)Aufforstung von Wäldern vorangehen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4469605
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mangel an Schulleitern - Mehr Anerkennung
zu Klimagipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2019 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779612
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorreiter gesucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keine Plastikdämmerung ...

Das Scheitern von Genf sollte vor allem als Weckruf verstanden werden. Die Konfliktlinien sind klar, die wissenschaftliche Basis ist solide, und die Erwartungen vieler Staaten und zivilgesellschaftlicher Akteure an ein wirksames Abkommen sind hoch. O ...

Putin im Vorteil ...

Die Ukraine und deren europäische Verbündete sind zu Recht besorgt, dass US-Präsident Donald Trump beim Treffen mit dem russischen Autokraten Wladimir Putin die Interessen der Bündnispartner Washingtons vergisst und das überfallene Land zu Gunst ...

Die Ukraine muss mitreden ...

In der Debatte um den Ukraine-Krieg hat sich etwas dramatisch verschoben. Gebietsabtretungen durch die Ukraine stehen nun als Lösung des Konflikts im Mittelpunkt. Russlands Präsident Wladimir Putin kann sich die Hände reiben. Für diesen Punkt auf ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.