InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Greta, das Druckventil

ID: 1776339


(ots) - Was jetzt auf der Madrider Klimakonferenz wieder zu hören ist,
steckt niemand einfach so weg: Der Klimawandel wird unser Leben verändern, und
das nicht zum Besseren. Und es müsste viel mehr geschehen, als politisch derzeit
durchsetzbar ist, um wenigstens die schlimmsten Folgen noch zu mildern. Da ist
es nachvollziehbar, wenn der Wunsch nach Entlastung aufkeimt. Was, wenn Greta
Thunberg übertreibt? Was, wenn sie als scheinheilig entlarvt werden könnte? Die
Vorwürfe gegen sie sind abstrus. Aber sie scheinen als Ventil zu funktionieren,
durch das Druck abgelassen werden kann, ohne sich dem schwierigen Thema stellen
zu müssen. Wenn ein Otto Normalmensch nicht anders kann oder will, ist das ein
Fehler, mag aber noch verständlich sein. Aber wenn Kabarettisten, Journalisten
oder Politiker die Überbringerin der schlechten Nachricht angreifen, weil ihnen
die Nachricht nicht passt, dann ist es nur eins: unverantwortlich.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4457876
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Kühnert soll SPD-Vize werden, Klingbeil Generalsekretär bleiben
Drogentote verhindern: Bayerisches Modellprojekt soll bundesweit Schule machen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2019 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1776339
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Greta, das Druckventil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europas Ignoranz ...

Bei der eigenen Verteidigung sind die europäischen Verbündeten der Ukraine etwas engagierter als bei der Hilfe für den überfallenen Nachbarn. Dabei gehört beides zusammen. Es ist richtig, wenn Deutschland wenige Woche nach den russischen Provoka ...

Zeit für eine Reforrn der Pflege ...

Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener ...

Moment der Erleichterung ...

Die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung palästinensischer Häftlinge ist ein Moment der Erleichterung für beide Seiten des Konflikts. Man darf hoffen, dass damit nicht nur der Krieg zwischen Israel und der Hamas beendet wird, sondern beide Ko ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.