InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westerwelle: Siedlungsbau in Israel "falsches Signal"

ID: 177632


(dts) - Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat die Ankündigung der israelischen Regierung scharf kritisiert, den Siedlungsbau in Ostjerusalem fortsetzen zu wollen. "Ich sehe die Entscheidung der israelischen Regierung mit großer Sorge. Die Ankündigung des Baus weiterer Wohneinheiten ist das falsche Signal zur falschen Zeit", so Westerwelle. Der 48-jährige Außenminister betonte die Haltung Deutschlands und der internationalen Staatengemeinschaft, die Siedlungsaktivitäten "einzufrieren". Deutschland werde weiterhin alles daran setzen, dass es "zu den geplanten indirekten Friedensgesprächen zwischen den Parteien kommt." Auch US-Vizepräsident Joe Biden, der sich gerade zu Verhandlungsgesprächen in Jerusalem befindet, hatte sich kritisch zu Israels Siedlungsplänen geäußert. Die Pläne "unterminieren das Vertrauen, das wir jetzt brauchen und läuft den konstruktiven Diskussionen zuwider, die ich hier in Israel hatte". Noch kurz vor der Bekanntgabe des Vorhabens hatte sich Biden positiv über die Aussichten bezüglich der Beziehungen zwischen Israelis und Palästinensern geäußert. Die israelische Regierung hat sich inzwischen für die Ankündigungen entschuldigt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Israelisches Ministerium kritisiert eigene Siedlungspläne Bundesregierung plant offenbar auch Sonderabgabe für Versicherer
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 10.03.2010 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177632
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 372


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.