InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Uiguren/Reaktionen

ID: 1774219


(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Reaktionen auf die
Lage der Uiguren in China:

Wieder zeigen sich Regierungen, EU und Vereinte Nationen empört. Sie fordern
Peking nachdrücklich auf, endlich unabhängige Experten in die Provinz Xinjiang
zu lassen. Diese könnten die Lügen des Regimes über die angeblichen
"Berufsbildungszentren" endgültig entlarven. Genau deshalb wird es dazu nicht
kommen. Peking kann in Ruhe abwarten, bis sich der moralische Zeigefinger wieder
senkt. Der globalisierte Markt hat Abhängigkeiten geschaffen, gegen die sich
viele Regierungen und Unternehmen zunehmend als machtlos erleben. Darauf mit
Achselzucken zu reagieren, wäre gleichwohl völlig falsch. Denn der Schock kann
den richtigen Impuls geben, um die Folgen der Globalisierung nicht länger
schönzureden. Neue Handlungsoptionen kann nur erkennen, wer radikal umdenkt.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4451268
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PIRATEN begrüßen den Wahlvorschlag zum neuen Europäischen Datenschutzbeauftragten
Die Mütter des Grundgesetzes - Ausstellung an der TH Lübeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2019 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1774219
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Uiguren/Reaktionen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europas Ignoranz ...

Bei der eigenen Verteidigung sind die europäischen Verbündeten der Ukraine etwas engagierter als bei der Hilfe für den überfallenen Nachbarn. Dabei gehört beides zusammen. Es ist richtig, wenn Deutschland wenige Woche nach den russischen Provoka ...

Zeit für eine Reforrn der Pflege ...

Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener ...

Moment der Erleichterung ...

Die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung palästinensischer Häftlinge ist ein Moment der Erleichterung für beide Seiten des Konflikts. Man darf hoffen, dass damit nicht nur der Krieg zwischen Israel und der Hamas beendet wird, sondern beide Ko ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.