InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gewalt gegen Frauen

ID: 1773814


(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert Vorschläge zum Schutz
von Frauen vor Gewalt:

Die Französinnen haben es vorgemacht: Mit Plakatkampagnen, auf Podien, auf der
Straße und in den Medien haben sie dafür gesorgt, dass niemand mehr Augen und
Ohren verschließen kann. Niemand kann mehr behaupten, er habe nicht gewusst, wie
viele Frauen von ihren Ehemännern oder Ex-Partnern getötet werden. Ein Runder
Tisch hat Vorschläge erarbeitet und Frankreichs Regierung hat am Montag eine
Reihe von konkreten Schritten bekanntgegeben. Gegen diesen wuchtigen Aktionsplan
nimmt sich die Ankündigung von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey,
perspektivisch einen Rechtsanspruch auf einen Platz im Frauenhaus zu schaffen,
eher bescheiden aus. Doch alle konkreten Schritte sind gut. Das Wichtigste aber
ist: Gewalt in der Partnerschaft ist keine Privatangelegenheit. Dass dieses
Bewusstsein jetzt in den Köpfen ankommt, macht Hoffnung.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4450188
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Disziplinarverfahren gegen Rainer Wendt eingestellt
Mitteldeutsche Zeitung: zum Bildungsrat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2019 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773814
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gewalt gegen Frauen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keine Plastikdämmerung ...

Das Scheitern von Genf sollte vor allem als Weckruf verstanden werden. Die Konfliktlinien sind klar, die wissenschaftliche Basis ist solide, und die Erwartungen vieler Staaten und zivilgesellschaftlicher Akteure an ein wirksames Abkommen sind hoch. O ...

Putin im Vorteil ...

Die Ukraine und deren europäische Verbündete sind zu Recht besorgt, dass US-Präsident Donald Trump beim Treffen mit dem russischen Autokraten Wladimir Putin die Interessen der Bündnispartner Washingtons vergisst und das überfallene Land zu Gunst ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.