InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Der Wandelbare

ID: 1773429


(ots) - Wenige Politiker sind so wandlungsfähig wie Markus Söder. Eben
war der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef noch einer, der den
Unionsstreit um die Flüchtlingspolitik bis kurz vor den Bruch mit der
Schwesterpartei führte. Er war bereit, die CSU-Wand immer weiter nach rechts zu
verschieben. Nun hat er sich die Rolle des sanften, aber wortgewandten Fürsten
aus dem Mitte-Reich übergestreift. Der Absturz der CSU bei der bayerischen
Landtagswahl war eine Schocktherapie. Für die Union bedeutet das Entspannung,
für CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer Entlastung. Mit dem Auftritt auf dem
Parteitag hat Söder den ewig nörgelnden Kanzlerkandidaten-Interessenten
Friedrich Merz noch weiter ins Abseits gestellt. Eine neue Machtposition hat
Söder nun: Die CSU wird bei der Kanzlerkandidatur mitreden. Söder hat es in der
Hand, ob Kramp-Karrenbauer antreten kann oder nicht. Auf dessen Loyalität sollte
die CDU-Chefin nicht viel geben.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4448915
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bouffier: Kramp-Karrenbauers Vertrauensfrage war eine rhetorische Bemerkung
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum AfD-Vorsitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2019 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1773429
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Der Wandelbare
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kein Friedensplan ...

Völlig zu Recht haben die Verantwortlichen für die europäische Außenpolitik den angeblichen neuen amerikanisch-russischen Friedensplan zurückgewiesen. Der hat im Kern Moskaus alte Forderungen nach einer Kapitulation der Ukraine zum Ziel. Es wür ...

Gefährlicher Fehler ...

Zehn Jahre nach der Einführung der Datenschutzgrundverordnung legt die EU-Kommission die Axt an genau jene Digitalgesetze, die Europa weltweit zu einem Vorbild gemacht haben. Die DSGVO hat Maßstäbe gesetzt, sie hat Länder auf allen Kontinenten da ...

Eine Resolution allein reicht nicht ...

Mit der vom UN-Sicherheitsrat verabschiedeten Resolution zur Absicherung des Gaza-Friedensplans von US-Präsident Donald Trump sind mehrere gute Nachrichten verknüpft. Die UN sind wieder handlungsfähig - dank der Enthaltung Russlands und Chinas. Ab ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.