InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Chaos in Griechenland: Arbeitslose besetzen Regierungsgebäude

ID: 177318


(dts) - In Griechenland haben rund 100 frühere Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes den Eingang des Arbeitsministeriums und des Rechnungshofes besetzt und würden ihren Streik so lange fortsetzen bis die Regierung auf ihre Forderungen eingehe, so Pavlos Logaras, Sprecher der Streikenden. Nach der Ankündigung des griechischen Ministerpräsidenten, Giorgos Papandreou, mit drastischen Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen dem Staatsbankrott zu entgehen, haben nun auch die zwei größten Gewerkschaften des Landes zum Streik aufgerufen. Die Gewerkschaft der griechischen Fluglotsen kündigte eine 24-stündige Arbeitsniederlegung ab Mittwoch Mitternacht (Ortszeit) an. Die griechischen Müllmänner befinden sich schon seit gestern im Streik und wollen ihre Proteste gegen das Sparprogramm ausweiten. Schon jetzt türmt sich der Müll in Griechenlands Hauptstadt. Griechenland verzeichnet eine der höchsten europäischen Staatsverschuldungen. Im Haushaltsjahr 2010 droht ein Schuldenstand von 121 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Vor diesem Hintergrund verabschiedete das griechische Parlament ein drastisches Sparprogramm von knapp fünf Milliarden Euro, welches Gehälter im öffentlichen Dienst kürzen und Steuern für Alkohol, Tabak, Benzin und Luxusgüter so wie die Mehrwertsteuer erhöhen soll.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung will Opel über tausend Autos abkaufen Der EVB-IT Systemlieferungsvertrag: Ist veröffentlicht
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 10.03.2010 - 01:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177318
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Athen


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 346


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.