InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Das Problem der Nato

ID: 1772558


(ots) - Das Problem sind aber nicht die fehlenden Regeln. Das Problem
der Nato sind jene Staats- und Regierungschefs, die sich nicht um die Regeln
scheren. Hätte Donald Trump etwas für die Nato übrig, dann hätte er nicht im
Alleingang die US-Soldaten aus Nordsyrien abgezogen. Und wäre der türkische
Präsident Recep Tayyip Erdogan an einem Erfolg der Nato interessiert, wäre er
nicht in den Norden Syriens eingefallen. Die Nato hat ein Personalproblem. Es
sind diese Männer, die das Bündnis in seine schwerste Sinnkrise seit Gründung
vor 70 Jahren gestürzt haben. Eine Expertenrunde wird das kaum heilen können.
Wichtiger wäre es, wenn die EU-Mitgliedstaaten endlich die Zusammenarbeit in
der Verteidigungspolitik verstärken würden. Die EU könnte eine größere Rolle in
der Nato spielen, wenn sie nur wollte.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4445563
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bei Lufthansa schlägt Gewerkschaftsexperte Hagen Lesch Mediation mit Ufo vor
Straubinger Tagblatt: EU-Reform - Vieles muss auf den Prüfstand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2019 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1772558
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Das Problem der Nato
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kein Friedensplan ...

Völlig zu Recht haben die Verantwortlichen für die europäische Außenpolitik den angeblichen neuen amerikanisch-russischen Friedensplan zurückgewiesen. Der hat im Kern Moskaus alte Forderungen nach einer Kapitulation der Ukraine zum Ziel. Es wür ...

Gefährlicher Fehler ...

Zehn Jahre nach der Einführung der Datenschutzgrundverordnung legt die EU-Kommission die Axt an genau jene Digitalgesetze, die Europa weltweit zu einem Vorbild gemacht haben. Die DSGVO hat Maßstäbe gesetzt, sie hat Länder auf allen Kontinenten da ...

Eine Resolution allein reicht nicht ...

Mit der vom UN-Sicherheitsrat verabschiedeten Resolution zur Absicherung des Gaza-Friedensplans von US-Präsident Donald Trump sind mehrere gute Nachrichten verknüpft. Die UN sind wieder handlungsfähig - dank der Enthaltung Russlands und Chinas. Ab ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.