InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Das Tesla-Versprechen

ID: 1770509


(ots) - Dass man ein solches Projekt voranbringt, wo es nur geht,
steht außer Frage. Und das dürfen deutsche Behörden und Wirtschaftsförderer
durchaus als Härtetest unter öffentlicher Beobachtung verstehen. Hier können sie
beweisen, ob industrielle Großprojekte noch möglich sind. Das heißt aber nicht,
dass man Musk und den hinter ihm stehenden Investoren ein hoch subventioniertes
Sorglospaket schnüren sollte. Sie verstehen sich nicht umsonst als
Risikoinvestoren - sie sollen ihr Tesla-Risiko auch selbst tragen. Zum Glück
gibt es klare Regeln für Unternehmenshilfen, die den Wohltaten Grenzen setzen.
Tesla, aber auch dem Rest der Branche, ist am besten geholfen, wenn sich
E-Mobilität durchsetzt. Dafür ist Musks bejubelter Auftritt, so kurz und
oberflächlich er auch war, von entscheidender Bedeutung. Denn wenn der aktuell
größte E-Auto-Hersteller der Welt Milliarden in Europa investieren will, ist das
ein Signal an alle, die noch zögern: Konkurrenten, Politiker, Kunden.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Winkelmeier-Becker/Luczak:  Rechtsausschuss wachtüber die Werte der Demokratie
Mitteldeutsche Zeitung: Verbreitung von Nazi-Symbolen/ Stadt Naumburg stoppt Zusammenarbeit mit Unternehmer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2019 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770509
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Das Tesla-Versprechen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unschöne Wahrheiten ...

Das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin wird nur dann ein Erfolg aus Sicht der Ukraine und deren europäischen Verbündeten, wenn der US-Präsident gegen den russischen Autokraten ähnlich robust vorgeht, wie im Nahost-Konflikt gegen den ...

Sozialisten als Sieger ...

Politische Sitten und Mentalitäten halten sich besonders hartnäckig. Zu sehen ist das in Frankreich. Die Regierungswirren dort gehen letztlich auf den Umstand zurück, dass in der Nationalversammlung drei Blöcke - links, Macron-Mitte, rechts - ein ...

Europas Ignoranz ...

Bei der eigenen Verteidigung sind die europäischen Verbündeten der Ukraine etwas engagierter als bei der Hilfe für den überfallenen Nachbarn. Dabei gehört beides zusammen. Es ist richtig, wenn Deutschland wenige Woche nach den russischen Provoka ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 17


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.