InternetIntelligenz 2.0 - Frankfurter Rundschau: Erfolg der Mutlosen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Erfolg der Mutlosen

ID: 1768428


(ots) - Tatsächlich wurde einiges geschafft in Bereichen wie Familie,
Arbeit und Soziales. Aber warum sind dann so viele Menschen unzufrieden, wie die
Wahlergebnisse der Koalitionsparteien zeigen? Ganz einfach: Es ist viel zu
wenig. Was fehlt, ist eine Idee von der Zukunft des Landes. Weder beim
Klimawandel noch am Wohnungsmarkt, um nur zwei Beispiele zu nennen, werden wir
mit mutlos in Pakete gestopften Minimallösungen weiterkommen. Offensichtlich
leben große Teile der Gesellschaft - keineswegs nur die nach rechts abdriftenden
- einerseits in Zufriedenheit mit ihrem Wohlstand, aber andererseits in dem
Gefühl, es müsse sich viel mehr ändern, damit möglichst vieles so bleiben kann,
wie es ist. Die Regierung aber tut, als sei unser Wirtschafts- und
Gesellschaftssystem eine gut geölte Maschine, die nur mal ein bisschen Wartung
braucht. Dabei geht es darum, Wirtschaft und Gesellschaft mit ganz neuen
Antriebskräften zu versehen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Expertenanhörung zur EU-Agrarpolitik: CSU-Fraktion will bäuerliche Familienbetriebe stärken
Straubinger Tagblatt: Ein Jahr Schwarz-Orange in Bayern - Die stabilste Koalition in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2019 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768428
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Erfolg der Mutlosen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jung und menschenfeindlich ...

Am Mittwoch wurde für die breite Öffentlichkeit klar, wie gefährlich diese extrem rechte Bewegung ist. Und vor allem: wie jung. Bei einer Razzia nahm die Polizei fünf Jungs fest, die einer rechten Terrorgruppe namens"Letzte Verteidigungswell ...

Waffenruhe weiter fern ...

Das Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Autokraten Wladimir Putin hat einen Waffenstillstand in der Ukraine nicht nähergebracht. Auch Trumps Idee, wonach der Vatikan vermitteln könnte, wird ohne weitere Schritte und dur ...

Weniger reden, mehr arbeiten ...

Richtig liegt Merz, wenn er feststellt, dass die Deutschen im internationalen Vergleich relativ wenig arbeiten. Wahr ist auch, dass sich Deutschland diesen Rückstand wegen seiner Demografie nicht mehr leisten kann. Bei der Suche nach den Gründen fà ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.