InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Junckers Trick

ID: 1763064


(ots) - Juncker hat die Gefahr nicht nur erkannt, er hat
sie auch gebannt, mit Lockerheit im Knie. Die Sondervorschriften über
Nordirland wurden neu formuliert. Über das Ja oder Nein des Austritts
Großbritanniens aus der EU ist damit immer noch nichts gesagt. Den
Schwarzen Peter für alle jetzt immer noch möglichen heillosen
Eskalationen aber gab Juncker jetzt mit eleganter Geste zurück nach
London, lächelnd, mit einem Schulterklopfen für die "britischen
Freunde". Immerhin wird jetzt wieder klar, worum es geht. Der Brexit
ist ein Problem, das die Briten selbst erschaffen haben - und das
auch Briten selbst irgendwie lösen müssen. Entweder verlassen sie nun
tatsächlich jene Staatengemeinschaft, die ihnen mehr Wohlstand und
Sicherheit verschafft hat als je in ihrer Geschichte. Oder sie halten
inne und widerrufen den gesamten Unfug durch ein zweites Referendum.
Die EU aber steht ihnen weder hier noch dort im Wege.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zum Landesparteitag der NRW PIRATEN
Straubinger Tagblatt: Der Fuß bleibt auf dem Gas
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2019 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1763064
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Junckers Trick
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unschöne Wahrheiten ...

Das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin wird nur dann ein Erfolg aus Sicht der Ukraine und deren europäischen Verbündeten, wenn der US-Präsident gegen den russischen Autokraten ähnlich robust vorgeht, wie im Nahost-Konflikt gegen den ...

Sozialisten als Sieger ...

Politische Sitten und Mentalitäten halten sich besonders hartnäckig. Zu sehen ist das in Frankreich. Die Regierungswirren dort gehen letztlich auf den Umstand zurück, dass in der Nationalversammlung drei Blöcke - links, Macron-Mitte, rechts - ein ...

Europas Ignoranz ...

Bei der eigenen Verteidigung sind die europäischen Verbündeten der Ukraine etwas engagierter als bei der Hilfe für den überfallenen Nachbarn. Dabei gehört beides zusammen. Es ist richtig, wenn Deutschland wenige Woche nach den russischen Provoka ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.