InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Holt die deutschen IS-Kämpfer zurück

ID: 1762601


(ots) - Muss die Bundesrepublik deutsche IS-Kämpfer aus
Syrien zurücknehmen? Schließlich haben diese Kämpfer Deutschland
freiwillig verlassen, um in Syrien oder dem Irak einen brutalen Krieg
zu führen. Hinzu kommt, dass einige Kämpfer immer noch gefährlich
sind. Gleichwohl ist die Rücknahme die richtige Antwort. Dies
gebietet der Rechtsstaat bei Staatsbürgern. Anders als im Nahen Osten
ist hier ein Verfahren gewährleistet, das unseren Standards genügt.
Schließlich verlangen wir auch von anderen Staaten die Rücknahme,
wenn wir ihre Staatsangehörigen abschieben. Ein weiterer Grund ergibt
sich aus dem Krieg der Türkei in Nordsyrien, der IS-Kämpfern die
Gelegenheit zur Flucht bietet. Deshalb ist die Überführung auch
sicherheitspolitisch geboten. Zu guter Letzt gehören zu den etwa 90
IS-Kämpfern mit deutschem Pass auch etwa 110 Kinder. Letztere können
nichts für ihre Lage. Es ist deshalb unverantwortlich, dass sich die
Regierung das Problem durch Hinhalten vom Hals halten will.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Polizei meldet für 2019 schon 12 500 rechte Straftaten
Straubinger Tagblatt: Kanzlerkandidat Söder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2019 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1762601
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Holt die deutschen IS-Kämpfer zurück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DoppelteÜberraschung ...

Es schien dieÜberraschung des Tages zu sein. Die deutsche Wirtschaft ist deutlich stärker gewachsen als erwartet. Die Freude hielt aber nur einen halben Tag, bis zur zweiten Überraschung: Donald Trump eskaliert den Handelsstreit mit der EU schon k ...

Das Versprechen von Merz ...

Es ist bemerkenswert, dass Deutschland in Litauen eine Panzerbrigade stationiert. Wenn Kanzler Friedrich Merz den Menschen dort versichert, sie könnten sich auf"uns"verlassen und die Sicherheit der beiden Staaten verknüpft, erinnert das a ...

Jung und menschenfeindlich ...

Am Mittwoch wurde für die breite Öffentlichkeit klar, wie gefährlich diese extrem rechte Bewegung ist. Und vor allem: wie jung. Bei einer Razzia nahm die Polizei fünf Jungs fest, die einer rechten Terrorgruppe namens"Letzte Verteidigungswell ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 94


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.