InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Korrekt, aber nicht gut

ID: 1761751


(ots) - Das Urteil gegen die Politiker und Aktivisten
ist gut begründet und trotzdem angreifbar. War das
Unabhängigkeitsreferendum am 1. Oktober 2017 eine "tumultartige
Erhebung"? Das muss man nicht so sehen. Eine Verurteilung wegen
Ungehorsams und Veruntreuung öffentlicher Mittel wäre genauso
angemessen gewesen, hätte aber zu niedrigeren Strafen geführt - und
damit dem sozialen Frieden gedient. Ein Politiker wie Oriol
Junqueras, der zu 13 Jahren Haft verurteilt wird, weil er auf die
Verfassung pfeift, aber nie zur Gewalt aufgerufen hat, kann aus Sicht
seiner Anhänger nur ein Märtyrer sein. Die katalanischen Separatisten
halten sich für unterdrückt, nun haben sie ein Symbol der
Unterdrückung.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeichenatelier Jurybekanntgabe vpby Popkulturpreis 2019
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2019 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1761751
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Korrekt, aber nicht gut
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirre Botschaften ...

Die Industrie ist durch hohe Kosten vor allem für Energie, durch neue Zölle und - trotz neuer Regierung - durch immer noch unsichere Rahmenbedingungen gefährdet. Da ist es kein Wunder, dass sich die Unternehmen bei Investitionen zurückhalten und ...

Wirre Botschaften ...

Die Industrie ist durch hohe Kosten vor allem für Energie, durch neue Zölle und - trotz neuer Regierung - durch immer noch unsichere Rahmenbedingungen gefährdet. Da ist es kein Wunder, dass sich die Unternehmen bei Investitionen zurückhalten und ...

Wirre Botschaften ...

Die Industrie ist durch hohe Kosten vor allem für Energie, durch neue Zölle und - trotz neuer Regierung - durch immer noch unsichere Rahmenbedingungen gefährdet. Da ist es kein Wunder, dass sich die Unternehmen bei Investitionen zurückhalten und ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.