InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu "Extinction Rebellion"

ID: 1759851


(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den
Blockadeaktionen der Klimaschützer:

Es gibt nirgendwo auf der Welt Politiker, die die nötigen
Maßnahmen ergreifen, um das 1,5-Grad-Erwärmungslimit zu halten.
Vielmehr steuert der Globus auf eine Heißzeit zu, die unsere
Zivilisation in der Tat nicht überleben würde. Was ist da
folgerichtiger als ein "Aufstand gegen das Aussterben"? "Extinction
Rebellion" wird keine Massenbewegung werden wie Fridays for Future.
Doch die Rebellen sind der notwendige Gegenpart zu den konservativen
Politikern, die angesichts der erstarkten Klimabewegung zwar sagen:
"Wir haben verstanden." Die dann aber nur ein Klimapaketchen mit
Placebo-Maßnahmen schnüren, um doch irgendwie so weitermachen zu
können wie bisher. Wohin das führt, zeigt "Extinction Rebellion"
radikal, aber gewaltfrei - mit Verkehrsblockaden, Sich-Totstellen,
Särgen. Ein nötiger Stachel.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ferienworkshop: Junge Musiker erhalten Tipps zur Improvisation Mitteldeutsche Zeitung: zu Klima-Protesten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2019 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759851
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu "Extinction Rebellion"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unschöne Wahrheiten ...

Das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin wird nur dann ein Erfolg aus Sicht der Ukraine und deren europäischen Verbündeten, wenn der US-Präsident gegen den russischen Autokraten ähnlich robust vorgeht, wie im Nahost-Konflikt gegen den ...

Sozialisten als Sieger ...

Politische Sitten und Mentalitäten halten sich besonders hartnäckig. Zu sehen ist das in Frankreich. Die Regierungswirren dort gehen letztlich auf den Umstand zurück, dass in der Nationalversammlung drei Blöcke - links, Macron-Mitte, rechts - ein ...

Europas Ignoranz ...

Bei der eigenen Verteidigung sind die europäischen Verbündeten der Ukraine etwas engagierter als bei der Hilfe für den überfallenen Nachbarn. Dabei gehört beides zusammen. Es ist richtig, wenn Deutschland wenige Woche nach den russischen Provoka ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.