InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Finstere Zeiten

ID: 1759426


(ots) - Ein US-Präsident, der das Regime in Peking zur
Einmischung in US-Wahlen auffordert? Der militärisch bedrohte
Demokratien zum eigenen Nutzen erpresst? Der einem Whistleblower
indirekt mit der Todesstrafe droht? So etwas hätte man noch vor
kurzem als Drehbuch einer bitterbösen Polit-Satire für überzogen
gehalten. Doch Trump geht weiter: Er versucht, die Wahrheit durch
eine Lüge zu ersetzen. In der Ukraine-Affäre wühlt er so viel Schlamm
auf, dass das Wasser ganz trübe ist. Dann behauptet er, nicht er habe
gegen demokratische Grundregeln verstoßen, sondern sein möglicher
Herausforderer Joe Biden. Dafür gibt es keine Belege. Aber mit
millionenschwerem Werbeaufwand hämmert Trump die Verleumdung in die
Köpfe des Publikums. So wird der Milliardär, der seine
Steuerunterlagen verbirgt und sein Amt zur Bereicherung nutzt, zum
Vorkämpfer gegen Korruption. Das ist infam. Wenn es den USA nicht
gelingt, den narzisstischen Autokraten aus dem Amt zu jagen, stehen
dem Land finstere Zeiten bevor.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Reise mit falschen Zielen - Kommentar zu Horst Seehofers Besuch in Griechenland und der Türkei
Mitteldeutsche Zeitung: zu Seehofer und Flüchtlingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2019 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759426
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Finstere Zeiten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keine Plastikdämmerung ...

Das Scheitern von Genf sollte vor allem als Weckruf verstanden werden. Die Konfliktlinien sind klar, die wissenschaftliche Basis ist solide, und die Erwartungen vieler Staaten und zivilgesellschaftlicher Akteure an ein wirksames Abkommen sind hoch. O ...

Putin im Vorteil ...

Die Ukraine und deren europäische Verbündete sind zu Recht besorgt, dass US-Präsident Donald Trump beim Treffen mit dem russischen Autokraten Wladimir Putin die Interessen der Bündnispartner Washingtons vergisst und das überfallene Land zu Gunst ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.