InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Trump freut sich zu früh

ID: 1759178


(ots) - Donald Trump brach in Triumphgeschrei aus. Die
Welthandelsorganisation WTO habe den USA ein Preisgeld von 7,5
Milliarden US-Dollar zugesprochen, twitterte der US-Präsident.
Bezahlen müsse die EU: "Ein schöner Sieg." Wenn er sich da nicht
täuscht. Trump kennt entweder die Fakten nicht, was wahrscheinlich
ist. Oder er hat nicht auf seine Berater gehört, auch wahrscheinlich.
Vordergründig ist die WTO-Entscheidung ein Vorteil für die USA. Weil
die EU rechtswidrig den europäischen Flugzeugbauer Airbus
subventioniert hat, dürfen die USA Strafzölle auf EU-Produkte
erheben. Doch im kommenden Jahr wird die EU Strafzölle gegen die USA
erheben dürfen. Weil Washington seinen Flugzeugbauer Boeing
subventioniert hat. Dann könnte ein sinnloser Handelskrieg zwischen
den USA und Europa ausbrechen, über den sich nur China freuen wird.
Wissenschaftler haben errechnet, dass die Amerikaner mehr Geld dabei
verlieren werden. Wie Trump das in einem Wahljahr seiner Basis
verkaufen will, ist sein Geheimnis.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Maaßen ließ bei Sicherheitsbehörden Zweifel an neues deutschland: kommentiert die Annäherung im Ukraine-Konflikt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2019 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759178
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Trump freut sich zu früh
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Triumph des Rechtsstaats ...

Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des Landes versuchten seine Anhänger und Anhän ...

Gewalt stoppen, nicht nutzen ...

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tr ...

Europa muss mehr tun ...

Statt sich maßlos über ein paar abgeschossene russische Drohnen in Polen aufzuregen, sollten die europäischen Verbündeten der Ukraine endlich ihre eigenen Ankündigungen umsetzen und Kiew stärker als bisher unterstützen. Oder die Raketenabwehr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.