InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Spahn liegt daneben

ID: 1754195


(ots) - So groß die Vorteile von Klinik-Datenbanken,
elektronischen Patientenakten oder Fitness-Trackern sein mögen, darf
nicht vergessen werden: Es gibt kaum sensiblere Daten als die über
den Gesundheitszustand. Für Arbeitgeber, Versicherungen oder Banken
sind sie Gold wert. Stelle ich jemanden ein, der bereits beim
Treppensteigen einen Puls von 200 hat? Wie ist es mit einer
Hausratversicherung für einen Kunden, der wegen einer Demenz immer
öfter vergisst, das Wasser abzudrehen? Gesundheitsminister Jens Spahn
meint: "Datenschutz ist was für Gesunde." Das war und ist falsch,
weil so getan wird, als könnten Kranke von der Digitalisierung nur
profitieren, wenn sie den Schutz eigener Daten hintanstellen. Gerade
Gesundheitsinformationen müssen extrem geschützt werden. Hier
bestehen Lücken. Das ist fatal, weil die Kassen von 2021 an jedem
Versicherten eine elektronische Patientenakte mit sensiblen Daten
anbieten müssen. Spahn muss Digitalisierung und Datenschutz
miteinander vereinen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum EU-Steuerstreit mit Apple
Neue Westfälische (Bielefeld): Drewermann überraschend Gast bei katholischer Vorlesungsreihe​
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2019 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754195
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Spahn liegt daneben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein hohles Versprechen ...

Der Schutz der Familien aus Syrien, aus Afghanistan oder Eritrea steht also nicht auf dem Programm der Koalition. Völlig zu Recht handelt sie sich damit nicht nur die Proteste von Menschenrechtsorganisationen ein, sondern auch von den christlichen K ...

Weniger reden, mehr tun ...

Lieber spät als gar nicht kritisiert Kanzler Friedrich Merz Israels Militäroperationen im Gazastreifen und fällt damit in den Chor in Europa mit ein. So berechtigt die Kritik an den teils völkerrechtswidrigen Operationen der Regierung von Benjami ...

Falsche Zurückhaltung ...

Noch während die Austauschkampagne lief, überzog die russische Armee die Ukraine mit den bislang schlimmsten Luftschlägen seit Kriegsbeginn. Dutzende Menschen starben, darunter mehrere Kinder, und noch mehr wurden verletzt, als Putin einfache Stä ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 189


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.